Finale im LĂŒbzer Pils Cup steigt am 25. Mai im Neustrelitzer Parkstadion

Parkstadion Neustrelitz © LFV MV

Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M.-V.) wird das diesjĂ€hrige Endspiel im Landespokalwettbewerb der Herren um den LĂŒbzer Pils Cup in Neustrelitz austragen. Bereits in den vergangenen drei Spielzeiten wurde der Pokalsieger im 4.750 Zuschauer fassenden Parkstadion ermittelt. Termin fĂŒr das Finale ist der 25. Mai 2019, die Anstoßzeit ist dabei noch offen. Die Partie ist Bestandteil der vierten Auflage vom „Finaltag der Amateure“, an dem bundesweit alle 21 Landespokalendspiele stattfinden sollen und im Rahmen einer dreigeteilten TV-Konferenz im ARD-Fernsehen ĂŒbertragen werden.

„Die Infrastruktur des Parkstadions ist fĂŒr die Austragung des Pokalendspiels inklusive einer Live-Übertragung im Fernsehen hervorragend geeignet. Wir haben diesbezĂŒglich in den vergangenen Jahren positive Erfahrungen gemacht. Das gilt auch fĂŒr die Zusammenarbeit mit der ausrichtenden TSG Neustrelitz und deshalb freuen wir uns sehr, dass wir das alljĂ€hrliche Fußball-Highlight im Landesspielbetrieb wieder dort stattfinden lassen können“, sagt LFV-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Bastian Dankert.

Parkstadion Neustrelitz © LFV MV

Den ersten Teilnehmer fĂŒr den Finaltag in Mecklenburg-Vorpommern ermitteln am 23. MĂ€rz der Penzliner SV (Landesliga) und der Torgelower FC Greif (Oberliga). Das zweite Halbfinale bestreiten der FC Mecklenburg Schwerin (Verbandsliga) und der F.C. Hansa Rostock (3. Liga). Die Neuauflage des Vorjahresendspiels ist derzeit allerdings noch nicht endgĂŒltig terminiert.

Quelle: LFV MV

Nach oben scrollen