Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M.-V.) wird das diesjährige Endspiel im Landespokalwettbewerb der Herren um den Lübzer Pils Cup in Neustrelitz austragen. Bereits in den vergangenen drei Spielzeiten wurde der Pokalsieger im 4.750 Zuschauer fassenden Parkstadion ermittelt. Termin für das Finale ist der 25. Mai 2019, die Anstoßzeit ist dabei noch offen. Die Partie ist Bestandteil der vierten Auflage vom „Finaltag der Amateure“, an dem bundesweit alle 21 Landespokalendspiele stattfinden sollen und im Rahmen einer dreigeteilten TV-Konferenz im ARD-Fernsehen übertragen werden.
„Die Infrastruktur des Parkstadions ist für die Austragung des Pokalendspiels inklusive einer Live-Übertragung im Fernsehen hervorragend geeignet. Wir haben diesbezüglich in den vergangenen Jahren positive Erfahrungen gemacht. Das gilt auch für die Zusammenarbeit mit der ausrichtenden TSG Neustrelitz und deshalb freuen wir uns sehr, dass wir das alljährliche Fußball-Highlight im Landesspielbetrieb wieder dort stattfinden lassen können“, sagt LFV-Geschäftsführer Bastian Dankert.
Den ersten Teilnehmer für den Finaltag in Mecklenburg-Vorpommern ermitteln am 23. März der Penzliner SV (Landesliga) und der Torgelower FC Greif (Oberliga). Das zweite Halbfinale bestreiten der FC Mecklenburg Schwerin (Verbandsliga) und der F.C. Hansa Rostock (3. Liga). Die Neuauflage des Vorjahresendspiels ist derzeit allerdings noch nicht endgültig terminiert.
Sportliche Herausforderungen bei den „World Games“, den Frauen-Fußball-EM und den Fecht-WM Drei internationale Sportereignisse stehen zurzeit im Fokus des Interesses, die „World Games“, die Weltspiele…
Rostock-Warnemünde ist Austragungsort für zwei hochklassige Beachsoccer-Events In den nächsten zwei Wochen spielt der Fußball am Ostseestrand in Rostock-Warnemünde eine wesentliche Rolle. Die vom Deutschen…
HEIMSPIEL am 28.10.2018 Am Sonntag empfangen wir in der Kreisoberliga den aktuell Tabellenzweiten aus Gostorf. Mit einem Sieg hätten die Gostorferinnen die Chance an die…