Rostocker Bowlerin schließt Zielona Gora Open mit Platz 2 ab

„Es war eine gute Vorbereitung fĂŒr die in den nĂ€chsten Wochen anstehenden Landesmeisterschaften und Bundesliga-Spieltage.“ Bescheiden spricht DBU-Perspektivkaderathletin Florentine Burmeister von ihrem Erfolg bei den Zielona Gora Open in Polen. Dabei hĂ€lt die 27-JĂ€hrige, die fĂŒr den 1. BC Rostock ins Turniergeschehen eingreift, nun eine weitere internationale Medaille in ihren HĂ€nden. Silber um genau zu sein.

Seit ein paar Jahren schon nimmt Burmeister an dem zur Grand Prix Serie des polnischen Bowlingverbandes gehörenden Turnier teil. Dieses Jahr war sie die einzige deutsche Teilnehmerin. Dennoch nicht allein, an ihrer Seite: Freund und Bundeskaderspieler Sandro Brand (TSV Chemie Premnitz/LV Brandenburg). In Eigenregie organisierte das Paar auch jetzt wieder ihre Teilnahme – angefangen mit den Kosten fĂŒr An- und Abreise bis hin zu Unterbringung und StartgebĂŒhr. „Dass ist typisch fĂŒr die meisten Turniere, die wir spielen“, erzĂ€hlt die Mecklenburgerin. UnterstĂŒtzt erhalte sie lediglich hinsichtlich ihres Ballmateriales und Zubehörs von ihren Sponsoren ProfiShop Bowling und Motiv Bowling Deutschland.

Zielona Gora Open 2025: Siegerinnen-Ehrung mit Florentine Burmeister (2.v.r) | Foto: Veranstalter

Auch weil die westpolnische UniversitĂ€tsstadt Zielona Gora nur etwa 2,5 Stunden Fahrtzeit von Berlin entfernt ist, hĂ€tten Burmeister und Brand das einwöchige Turnier besuchen können. Das heißt, sie mussten die Strecke sogar zweimal hinter sich bringen. Am ersten Wochenende starteten beide jeweils mit 4 Vorrunden. „Man kann beliebig viele Vorrunde a 5 Spiele spielen, die beste 5er Serie geht in die Wertung ein. FĂŒr das Finale qualifizieren sich bei den Herren die 28 besten Spieler. Bei den Damen sind es die besten 8 Spielerinnen (Anm: aufgrund der geringeren Zahl der Teilnehmerinnen)“, erklĂ€rt die passionierte Bowlerin. Eine Woche spĂ€ter absolvierten alle Finalistinnen nochmal 3 weitere Spiele.

Und fĂŒr Florentine Burmeister hĂ€tte es kaum besser beginnen können. „Ich konnte mich von Vorrunde zu Vorrunde steigern und in der 4. Vorrunde ein fĂŒr mich hervorragendes Ergebnis von 1133 Pins inkl. Handicap (1093 ohne Handicap) erzielen“, erzĂ€hlt sie. Damit holte sie einen sogenannten Squadsieg und in der Gesamtwertung der Vorrunde den 1. Platz. Mit ihrer Performance am Finaltag zeigt sich die RechtshĂ€nderin weniger zufrieden: “ Leider kam ich nicht so gut ins Spiel, da die BahnverhĂ€ltnisse doch etwas anders waren als in der Vorrunde und dann habe ich leider die Anpassungen zu spĂ€t gesehen und umgesetzt.“ Lange hĂ€lt die Selbstkritik dann aber nicht an. Auf den 2. Platz in der Gesamtwertung und ihre zusammengefasst gezeigte Leistung blickt sie sehr zufrieden zurĂŒck. Partner Sandro kam wĂ€hrenddessen auf den 5. Platz der Leistungsklasse A.

Ganz nebenbei freute sich das Duo noch ĂŒber einen kleinen gemeinsamen Auftritt. FĂŒr eine Vorrunde traten sie aus Spaß an der Freude als Doppel auf die Bahn – mit gesonderter Wertung und ohne extra ausgespieltem Finale. Unter den fast nur mĂ€nnlichen Paarungen spielten sich beide auf den 18. Platz. Florentine Burmeister kommt gerne nach Zielona Gora. Trotz oder gerade wegen der nur 8 Bahnen fassenden, verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig sehr kleinen Halle des gleichnamigen Bowlinclubs. „Das Turnier ist sehr familiĂ€r, wir werden jedes Jahr dort sehr herzlich in Empfang genommen. Wir freuen uns dort jedes Jahr wieder hinzufahren“, sagt sie.

Nach oben scrollen