Fußball

Fussball in Mecklenburg-Vorpommern

Hansa Rostock verpflichtet Innenverteidiger Florian Carstens

Rostock – Der F.C. Hansa Rostock hat die erste Neuverpflichtung fĂŒr die kommende Spielzeit unter Dach und Fach gebracht: Innenverteidiger Florian Carstens wechselt zur Saison 2025/2026 ablösefrei von Drittligakonkurrent SV Wehen Wiesbaden an die Ostsee. Der 26-JĂ€hrige bringt mit insgesamt 106 Spielen in der 3. Liga und 41 Partien in der 2. Bundesliga reichlich Erfahrung […]

Hansa Rostock verpflichtet Innenverteidiger Florian Carstens weiterlesen »

F.C. Hansa Rostock erfĂŒllt Oster-WĂŒnsche

Überraschungen, die in Erinnerung bleiben fĂŒr ĂŒber 600 Kindern aus Wohneinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern Rostock – Statt wie in den vergangenen Jahren zu Weihnachten, hat der F.C. Hansa Rostock in diesem Jahr zu Ostern zahlreiche WĂŒnsche von benachteiligten Kindern aus Wohneinrichtungen in ganz Mecklenburg-Vorpommern eingesammelt. Und erneut hat die Hansa-Familie ihren Zusammenhalt bewiesen und diese WĂŒnsche

F.C. Hansa Rostock erfĂŒllt Oster-WĂŒnsche weiterlesen »

Christian Tiffert wird neuer Trainer der U23 des F.C. Hansa Rostock

Vertrag mit Uwe Speidel lĂ€uft aus Der F.C. Hansa Rostock treibt die strategische Weiterentwicklung seiner Nachwuchsarbeit weiter voran: Mit Beginn der neuen Saison ĂŒbernimmt Christian Tiffert das Amt des U23-Trainers in der Hansa-Nachwuchsakademie. Der 42-JĂ€hrige bringt wertvolle Erfahrungen sowohl aus seiner aktiven Karriere als Bundesliga-Profi als auch aus seiner Trainerlaufbahn mit und soll eine zentrale

Christian Tiffert wird neuer Trainer der U23 des F.C. Hansa Rostock weiterlesen »

Starkes Zeichen fĂŒr den Hansa-Nachwuchs

WG UNION ĂŒbernimmt Kosten fĂŒr Internatsbewohner Rostock – Die WG UNION Rostock hat ihr Engagement bei den „Jungen Hanseaten“ ausgebaut und wird die Nachwuchsakademie mit ihrem Internat kĂŒnftig noch umfangreicher unterstĂŒtzen. Die Wohnungsgenossenschaft wird ab der kommenden Saison 2025/2026 die Unterbringungskosten fĂŒr die Spieler im Hansa-Internat ĂŒbernehmen. Eine bedeutende Neuerung, die es dem Verein ermöglicht,

Starkes Zeichen fĂŒr den Hansa-Nachwuchs weiterlesen »

Logo Finaltag der Amateure © DFB

Finale im LĂŒbzer Pils Landespokal findet am 24. Mai in Waren statt

Das MĂŒritzstadion in Waren ist der Austragungsort fĂŒr das diesjĂ€hrige Endspiel im LĂŒbzer Pils Landespokal der MĂ€nner. Diese Entscheidung hat der Vorstand des Landesfußballverbandes (LFV) auf einer Sitzung Ende der vergangenen Woche getroffen. Bis einschließlich 28. Februar konnten sich interessierte Vereine mit ihrer SpielstĂ€tte fĂŒr die DurchfĂŒhrung der Finalbegegnung bewerben. Grundlage hierfĂŒr war die ErfĂŒllung

Finale im LĂŒbzer Pils Landespokal findet am 24. Mai in Waren statt weiterlesen »

Verschwommene FußbĂ€lle liegen nebeneinander auf dem Rasen.

Polytan-Landespokal: Endspiel am 1. Mai in Neubrandenburg

Die diesjĂ€hrigen Siegerinnen im Polytan-Landespokal der Frauen werden im neu.sw-Stadion in Neubrandenburg ermittelt. Spieltermin fĂŒr das Endspiel ist Donnerstag, der 1. Mai. Die zeitgenaue Ansetzung erfolgt in den kommenden Tagen. Im Vorfeld der Entscheidung durch den Vorstand des Landesfußballverband (LFV) hatte der Verband erstmals ein offizielles Bewerbungsverfahren fĂŒr den Austragungsort des Landespokalendspiels der Frauen durchgefĂŒhrt.

Polytan-Landespokal: Endspiel am 1. Mai in Neubrandenburg weiterlesen »

Halbfinale im LĂŒbzer Pils Landespokal ausgelost

Der Landesfußballverband (LFV) hat am spĂ€ten Dienstagnachmittag die Halbfinalspiele im LĂŒbzer Pils Landespokal der Herren ausgelost. Die Ziehung wurde im Medienhaus der Ostsee-Zeitung in Rostock durchgefĂŒhrt und vom langjĂ€hrigen LFV-Medienpartner via Livestream ĂŒbertragen. Als Losfee kam die stellvertrende OZ-Chefredakteurin Carla Quick zum Einsatz. Das Ergebnis: Im Kampf um den Finaleinzug tritt Rekord-Landespokalsieger und Drittligist F.C.

Halbfinale im LĂŒbzer Pils Landespokal ausgelost weiterlesen »

Verschwommene FußbĂ€lle liegen nebeneinander auf dem Rasen.

Saisonstart der MĂ€nner Mitte August

Rahmenterminkalender fĂŒr die Saison 2025/2026 beschlossen Wenige Tage nach dem Auftakt in die RĂŒckrunde der laufenden Verbandsliga-Spielzeit hat der Vorstand des Landesfußballverbandes (LFV) den Rahmenterminkalender fĂŒr den Landesspielbetrieb der MĂ€nner in der Saison 2025/2026 beschlossen. Die kommende Serie beginnt bei den Herren demnach am Wochenende vom 16./17. August 2025 mit der 1. Hauptrunde im LĂŒbzer

Saisonstart der MÀnner Mitte August weiterlesen »

Nach oben scrollen