Fußball

Fussball in Mecklenburg-Vorpommern

LFV und WEMAG unterstützen den Kinderfußball in MV mit Minitoren

Das ist eine gute Nachricht in schwierigen Zeiten: Nicht zuletzt dank der tatkräftigen Unterstützung seines langjährigen Premiumpartners von der WEMAG stattet der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV) derzeit 150 Vereine mit aktiven Mannschaften im Altersbereich der G- und F-Junior:innen mit Minitoren für den Trainings- und Spielbetrieb aus. Die Aktion hat ein Gesamtvolumen von rund 40.000 Euro. In […]

LFV und WEMAG unterstützen den Kinderfußball in MV mit Minitoren weiterlesen »

Bastian Dankert, Geschäftsführer des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern

LFV-Geschäftsführer Bastian Dankert geht in Elternzeit

Der Geschäftsführer des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern (LFV), Bastian Dankert, wird ab März 2021 eine zweijährige Auszeit aus dem Berufsleben einlegen. Dankert, der den größten Sportfachverband in Mecklenburg-Vorpommern seit 2009 im Hauptamt führt und bereits seit 2005 in diesem tätig ist, hat seine Entscheidung schon im Dezember des vergangenen Jahres im LFV-Vorstand angekündigt. Ab dem kommenden Monat

LFV-Geschäftsführer Bastian Dankert geht in Elternzeit weiterlesen »

LFV-Präsident Joachim Masuch

Spielbetrieb weiterhin unterbrochen

Wiederaufnahme auf Landesebene nur mit vierwöchiger Vorbereitungszeit In ganz Mecklenburg-Vorpommern muss der Ball aufgrund der Coronapandemie weiterhin ruhen. Angesichts der Verlängerung des bundesweiten Lockdowns bis Mitte Februar und den damit verbundenen Be- bzw. Einschränkungen bei der Durchführung von (Sport-) Veranstaltungen oder aber Trainingseinheiten mit mehreren Personen wird der Spielbetrieb im Bereich des Landesfußballverbandes (LFV) weiterhin

Spielbetrieb weiterhin unterbrochen weiterlesen »

Kurz vor Weihnachten spendete der Schweriner Dietmar Tackmann, aktiver Schiedsrichterbeobachter im Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern e.V., seine komplette Schiedsrichterausrüstung für Afrika.

Dietmar Tackmann unterstützt afrikanischen Klub

Langjähriger Schiedsrichter spendet seine Ausrüstung Schwerin • Es gibt auch positive Nachrichten in Zeiten von „Corona“. Kurz vor Weihnachten spendete der Schweriner Dietmar Tackmann, aktiver Schiedsrichterbeobachter im Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern e.V., seine komplette Schiedsrichterausrüstung für Afrika. So gingen Jerseys, Trainingsanzüge, Stutzen, gelbe und rote Karten sowie weiteres Equipment in Togos Hauptstadt Lomé zum Bilo.FC nach Westafrika.

Dietmar Tackmann unterstützt afrikanischen Klub weiterlesen »

Fußball in Mecklenburg-Vorpommern geht vorzeitig in die Winterpause

Nach einer vierwöchigen Aussetzung des Spielbetriebs im November wird der Ball auch in den darauffolgenden Tagen und Wochen weiter ruhen. Im unmittelbaren Zusammenhang mit den Beschlüssen der Bund-Länder-Konferenz am Mittwoch und vorbehaltlich der daraus folgenden und von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig angekündigten Anpassungen der Corona-Verordnung seitens der Landesregierung bleibt die Durchführung von Fußballspielen im Amateurbereich in

Fußball in Mecklenburg-Vorpommern geht vorzeitig in die Winterpause weiterlesen »

Landesfußballverband passt Rahmenterminpläne für Saison 2020/2021 an

Die zuständigen Ausschüsse des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern (LFV) haben die Rahmenterminplänefür den Landesspielbetrieb der Herren, Frauen sowie im Nachwuchs in der aktuellen Saison 2020/2021 kurzfristig angepasst. Grund hierfür ist das politisch herbeigeführte Verbot von Amateur- und Freizeitsport, welches im Rahmen der Eindämmung der Coronapandemie seit dem 2. November bis einschließlich 30. November gilt. Der LFV hatte

Landesfußballverband passt Rahmenterminpläne für Saison 2020/2021 an weiterlesen »

Trotz Lockdown: MV erlaubt Trainingsbetrieb für Kinder & Jugendliche

Im Zuge der Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz am vergangenen Mittwoch hat sich das Landeskabinett in Mecklenburg-Vorpommern Ende der Woche mit den entsprechenden Anpassungen der Corona-Lockerungsverordnung und weiteren Vorgaben im Umgang mit der Pandemie beschäftigt. In diesem Zusammenhang wurde entschieden, dass das Pauschalverbot von Freizeit- und Amateursport, welches bis dahin ab dem 2. November lediglich den Individualsport

Trotz Lockdown: MV erlaubt Trainingsbetrieb für Kinder & Jugendliche weiterlesen »

Nach oben scrollen