230 junge Schwimmerinnen und Schwimmer zeigten großartige Leistungen und ĂŒberzeugten mit persönlichen Bestzeiten

Volles Programm am zweiten MĂ€rz-Wochenende in der Rostocker Neptunschwimmhalle. Der Landesschwimmverband Mecklenburg-Vorpommern hatte zum Talente-Cup geladen. Und die Resonanz auf den wichtigsten Nachwuchswettkampf des SVMV war zum wiederholten Mal ĂŒberwĂ€ltigend. Gemeldet waren zehn Vereine aus MV und drei Vereine des sĂ€chsischen Schwimmverbandes. Insgesamt zeigten mehr als 230 Aktiven durchweg großartige Leistungen in der 25 Meter Halle.

Wie in den Vorjahren auch ging der Talente-Cup fĂŒr die beste Mannschaft an die Mannschaft des SC Chemnitz. Knapp dahinter folgten der NSSV Delphin Neubrandenburg, der PSV Schwerin und der PSV Stralsund. Auch in den Mehrkampfwertungen dominierten die Aktiven aus Chemnitz, sie gewannen fĂŒnf der acht Pokale. Drei der begehrten Mehrkampfpokale blieben aber beim Schwimmverband Mecklenburg-Vorpommern. So siegte im Jahrgang 2014 mĂ€nnlich Oskar Badermann vom PSV Schwerin. Im Jahrgang 2012 durften sich Janne Harbarg und Jonas Kirschke (beide vom NSSV Delphin Neubrandenburg) ĂŒber die Top-Platzierung freuen.

In der Freistil- und Lagenstaffel gingen die MĂ€dchen des PSV Schwerin siegreich hervor. In den beiden Staffelwettbewerben der Jungen holten sich jeweils die Mannschaften aus Neubrandenburg Silber und Bronze.

„Insgesamt zeigten die Aktiven unseres Verbandes ansprechende Leistungen. In der Analyse der Mannschaftsergebnisse konnten die Aktiven aller Vereine persönliche Bestzeiten erzielen. Dies belegt die hervorragende Arbeit in den Vereinen und die Fokussierung der Trainerinnen und Trainer auf den Talente-Cup“, weiß SVMV-Schwimmwart Stefan Faulenbach. Der Schwimmverband und die fachsparte Schwimmen bedanken sich bei allen teilnehmenden Vereinen. Ein weiterer Dank gilt der GeschĂ€ftsstelle und dem Kampfgericht. „Alle zusammen haben fĂŒr einen wunderbaren Cup mit einer mitreißenden AtmosphĂ€re gesorgt“, so Faulenbach.

Mannschaftswertung

PLATZIERUNGMANNSCHAFTPUNKTE
1.SC Chemnitz11537
2.NSSV-Delphin11211
3.PSV Schwerin7181
4.PSV Stralsund6643
5.PSV Anklam4428
6.Olympia Rostock3610
7.Empor Rostock2313
8.Limbach Oberfrohna1808
9.SV Zwickau1904
10.TC Fiko Rostock1353
11.TG Trizack Rostock1344
12.HSG Uni Greifswald625
13.TSV Schwerin397
Nach oben scrollen