Greifswalder Handballer reisen ersatzgeschwächt zum ersten MV-Derby
Am Sonntag steht für den HC Vorpommern-Greifswald das zweite Auswärtsspiel der noch jungen Saison an – und zugleich das erste MV-Derby: Gegner sind die Mecklenburger Stiere. Während der HC mit drei Siegen einen perfekten Saisonstart hingelegt hat, mussten sich die Stiere auswärts jeweils mit einem Unentschieden (33:33 in Warnemünde, 29:29 bei Preußen Berlin) begnügen. Ihr Heimspiel gegen Grünheide gewannen sie allerdings deutlich mit 39:26.
Der HC hat derzeit mit einer Krankheitswelle zu kämpfen: Elf Spieler waren betroffen, das Training musste unter der Woche komplett abgesagt werden. Erst kurz vor Spielbeginn wird klar sein, welche Akteure einsatzfähig sind. Dennoch will das Team mutig auftreten, an die bisherigen Leistungen anknüpfen und ein gutes Ergebnis erzielen.
Die Mecklenburger Stiere, 2012 nach der Insolvenz des traditionsreichen SV Post Schwerin gegrĂĽndet, gehören zu den Top 4 – Teams der Liga. Bis 2023 spielten sie noch in der 3. Liga – ein Ziel, das man mit dem „Schweriner Weg“ auch mittelfristig verfolgt. Mit den beiden Linkshändern Malte Runge (31 Tore aus 3 Spielen) und Daniel Lesniak (24 Tore) haben die Stiere zwei der gefährlichsten SchĂĽtzen der Liga im Kader.
Die Favoritenrolle ist daher klar verteilt – der Druck liegt beim Gastgeber. Der HC kann als Aufsteiger und aktueller Tabellenführer befreit aufspielen.
Die Zuschauer dürfen sich auf ein schnelles, torreiches Spiel freuen. Beide Mannschaften zählen mit 107 (HC) bzw. 101 (Stiere) Treffern zu den offensivstärksten Teams der Liga.
Unterstützung erhalten die Hansestädter auch von den Rängen: Der Fanbus, organisiert von Taxi & Mietwagen Wedow, ist fast vollständig ausgebucht – nur sechs Plätze sind noch frei. Darüber hinaus werden auch etliche HC-Fans privat die Reise nach Schwerin antreten.
HC V-G