Schneller als ursprünglich gedacht oder erhofft ist es da – das Ende der Hauptrunde der Oberliga Nord und in diesem Jahr auch das Saisonende für die Rostock Piranhas. Der DEB verkündete am Mittwochvormittag, dass die Playdowns in der Oberliga Nord nicht durchgeführt werden, da sich die EG Diez – Limburg aus der Oberliga zurückzieht und kein Regionalligist aufsteigen möchte.
Am Sonntag haben die Rostocker Anhänger des Kufensports deshalb ein letztes Mal vor der langen Sommerpause die Gelegenheit, ihre Piranhas anzufeuern. Schon um 18.00 Uhr fällt der Puck in der Schillingallee. Der Gegner sind die Hannover Indians, welche den vierten Platz in der Tabelle bereits sicher haben. Dieser Gegner war für die Piranhas in dieser Saison nicht bezwingbar, aber vielleicht klappt dies ja noch im letzten Spiel. Am Freitag geht es aber erst einmal noch nach Halle. Der MEC Halle Saale Bulls ist der Gegner des letzten Auswärtsspiels. Um 20.00 Uhr werden die Bullen alles geben, um die Punkte an der Saale zu halten. Derzeit auf dem zweiten Rang der Tabelle müssen sie die punktgleichen drittplatzierten Tilburg Trappers auf Abstand halten.
Zum Spiel am Sonntag sollten alle Anreisenden bedenken, dass im benachbarten Ostseestadion am Nachmittag die „Rasentreter„ aktiv sind und es deswegen Probleme bei der Anreise geben könnte.
Ein letztes Mal vor der Sommerpause gehen die Piranhas vor Publikum aufs Eis. (Foto: Susann Ackermann)
Die Ostseestädter müssen nach einer 2:0-Führung in Herford noch die zwölfte Pleite im 18. Saisonspiel einstecken. Bittere Pleite für die Piranhas in der Eishockey-Oberliga: Trotz…
Erneut haben die Rostock Piranhas drei Spiele in einer Woche auf dem Programm. Nach ihrem erfolgreichen 6-Punkte-Wochenende sollten sie gut motiviert in die Spiele gehen.…
„Das ist Musik in unseren Ohren!“ Als Verteidiger gekommen, als Stürmer geblieben: Mark Ledlin gehörte zu den positiven Erscheinungen der vergangenen Saison. Durch starke Leistungen…