HC Vorpommern dominiert Aufsteigerduell und bleibt ungeschlagen

Tabellenführung als schöne Momentaufnahme

Der HC Vorpommern Greifswald bleibt weiter das Team der Stunde in der 4. Liga: Mit einem überzeugenden 38:24 (16:11)-Heimsieg gegen Mitaufsteiger Blau-Weiß Berlin feierte das Team von Trainer Gunnar Jasmann am Samstagabend den dritten Sieg im dritten Spiel – und darf sich vorerst sogar als Tabellenführer der Regionalliga feiern.

Vor heimischer Kulisse in der gut gefüllten Greifswalder Mehrzweckhalle legte der HC los wie die Feuerwehr. Nach nur acht Minuten leuchtete ein deutliches 7:3 von der Anzeigetafel. Zwar kamen die Berliner zwischenzeitlich wieder auf 8:7 heran, doch eine Auszeit von Jasmann brachte die Greifswalder zurück in die Spur. Mit konsequenter Abwehrarbeit, einem hohen Spieltempo und starker Torhüterleistung zog der HC bis zur Pause auf 16:11 davon. Auch im zweiten Durchgang blieben die Gastgeber tonangebend. Variabel im Angriff, konzentriert in der Rückwärtsbewegung und angeführt von einem beweglichen Innenblock um Niklas Felkel, ließ der HC keine Zweifel am dritten Saisonsieg aufkommen. Immer wieder konnten die drei eingesetzten Torhüter – Brüggmann, Behm und Wegener – wichtige Akzente setzen und leiteten viele erfolgreiche Tempogegenstöße ein.

Bereits in der ersten Halbzeit bot sich Jasmann sogar der Luxus, Leistungsträger wie Steinberg, Zimmer und Jung frühzeitig vom Feld zu nehmen und wichtige Kräfte für die kommenden Aufgaben zu schonen. Alle Spieler kamen zum Einsatz – ein weiterer Beweis für die mannschaftliche Geschlossenheit, mit der sich der HC an die Spitze der Liga gespielt hat.

„Die Tabellenführung ist eine schöne Momentaufnahme – mehr aber auch nicht. Die kommenden Spiele werden uns alles abverlangen“, ordnete Trainer Jasmann den Sieg nüchtern ein. Und in der Tat: Mit drei Auswärtsspielen in Folge – bei den Mecklenburger Stieren, in Cottbus und in Loitz – warten ganz schwierige Aufgaben auf das junge Greifswalder Team. Gegen Schwerin sind Jasmanns Jungs bereits am 6. Oktober gefordert. Der HC hofft auf lautstarke Unterstützung. Das nächste Heimspiel findet erst am 1. November statt – dann empfängt der HC den HSV Insel Usedom, einen weiteren Anwärter auf die vorderen Tabellenplätze.

HC spielte mit: BrĂĽggmann, Behm, Wegener (alle im Tor), Speckin 5/1, Wessely, Zimmer 5, Werner 5, Jung 3, Steinberg 4, Eichhorn 3/2, Biederstaedt 1, Bonin 5/1, Schlingmann 5, Urbaniak 2, Felkel, Wittenbecher.

Nach oben scrollen