TSG Wismar verliert Partie gegen Mecklenburger Stiere Schwerin II

Wismars erstes Oberliga-Heimspiel in dieser Saison lockte am Samstag viele Zuschauer in die Mehrzweckhalle Dorf Mecklenburg. Die Erwartungshaltung bei ihnen und der gastgebenden 1. MĂ€nnermannschaft war groß. Hier sollten die ersten Punkte eingefahren werden. Doch die Mecklenburger Stiere Schwerin II waren ĂŒber die 60 Minuten das clevere Team und gewannen am Ende verdient mit 31:26 (17:13). „Dabei hĂ€tten wir mit dem Beginn der Partie viel fĂŒr unser Selbstbewusstsein tun können“, meint TSG-Chefcoach Sven HĂŒnerbein. Doch mit 4 vergebenen freien Chancen begann sich die Geschichte des Spiels zu schreiben. „Und leider haben wir selbst dazu viel beigetragen.“

Zu zögerlich und ohne die nötige Überzeugung im Angriff unterliefen den Wismarer Jungs viele Fehler. Das spielte Schwerin in die Karten. Das Team von Trainer Wolfgang Heuer bedankte sich auf seine Weise, warf viele einfache Tore aus dem Gegenstoß heraus. „Eine Viertelstunde vor Ende waren die Messen eigentlich gesungen“, resĂŒmiert HĂŒnerbein. 18:28 betrug der RĂŒckstand. Doch eine Umstellung in der Wismarer Abwehr brachte auf einmal Unsicherheiten ins Spiel der Stiere und man konnte auf minus fĂŒnf Punkte verkĂŒrzen. „Die RĂ€nge standen wie eine Wand hinter uns. Doch zu mehr reichte es nicht mehr, weil wir auch zum Ende an unserer AbschlussschwĂ€che und den Schweriner TorhĂŒtern scheiterten.“ Die TSG bezahlte also erneut eine Menge Lehrgeld.

Am 27. September geht es fĂŒr die HansestĂ€dter in die Bernsteinstadt. Das Spiel gegen den Ribnitzer HV in der Sporthalle am MĂŒhlenberg beginnt um 18 Uhr.

Nach oben scrollen