Am Mittwoch (12.2.) um 18:30 Uhr empfangen die ROSTOCK SEAWOLVES im letzten Spiel vor der Pokal- und Länderspielpause das deutsche Schwergewicht ALBA Berlin. Die Partie in der ausverkauften StadtHalle Rostock wird ab 18:15 Uhr live auf DYN übertragen und von Arne Malsch kommentiert.

Das Hinspiel hatten die Rostocker am Silvestertag sensationell mit 96:85 in Berlin gewonnen. Damals war Bryce Hamilton mit 37 Zählern der Matchwinner. Seit den Verpflichtungen von JeQuan Lewis und Malik Osborne zeigen die Wölfe ein anderes Gesicht und zählen zu den bissigsten Teams der Liga. Sechs der letzten sieben Partien – darunter die Comeback-Erfolge gegen Oldenburg und zuletzt in Würzburg – haben die Wölfe für sich entschieden. Auch die Berliner haben sich nach dem für ihre Verhältnisse schwachen Saisonstart gefangen und vier der letzten sechs Ligaspiele gewonnen. Insofern verspricht das Duell zwischen dem Tabellensiebten (Rostock; 10 Siege, 8 Niederlagen) und Berlin (15. Platz; 8 Siege, 10 Niederlagen) besondere Brisanz am WIRO Spieltag.

“Mit Alba kommt eine der beiden EuroLeague-Mannschaften zu uns nach Rostock. Wir erwarten ein sehr schweres und hart umkämpftes, physisches Spiel. Alba ist mittlerweile gesund, hat mit Kessens eine super Nachverpflichtung getätigt und eine enorme Qualität im Kader, den sie komplett abrufen können”, sagt SEAWOLVES-Coach Przemyslaw Frasunkiewicz. “Für uns geht es darum, an den Erfolg in Berlin und auch an die Leistung der letzten drei Spiele anzuknüpfen. Wir benötigen eine äußerst fokussierte und konzentrierte Leistung, die nahe an einem perfekten Spiel ist, Nur so haben wir eine Chance, Alba vor heimischer Kulisse bei uns in Rostock unter Druck setzen zu können und die Möglichkeit am Ende zu haben, um den Sieg mitzukämpfen.”

Basketball fällt durch einen Korb | (c) envato elements
Symbolbild © seventyfourimages

Nach dem intensiven Spiel in Würzburg am vergangenen Sonntag, das die SEAWOLVES nach zwischenzeitlichem 22-Punkte-Rückstand noch in einen 97:93-Erfolg ummünzen konnten, stehen hinter dem Einsatz von Robin Amaize und Philipp Hartwich Fragezeichen, ob sie gegen die Albatrosse mitwirken können. Ohnehin zeichnet die SEAWOLVES in dieser Spielzeit ihre Unberechenbarkeit und Ausgeglichenheit im Kader aus. Gegen Würzburg punkteten fünf Wölfe zweistellig, gegen Heidelberg waren es vier, zuvor gegen Oldenburg markierten sogar sechs Rostocker Spieler zehn oder mehr Zähler. Im Schnitt sind es in dieser Spielzeit fünf SEAWOLVES-Akteure mit zweistelliger Punkteausbeute, Nijal Pearson zählt mit seinen 9,3 Zählern pro Partie ebenfalls zu den korbgefährlichen Rostockern.

Am WIRO Game Day gibt es rund um das Spiel wieder viel zu erleben. Im Foyer können sich Fans ihren eigenen SEAWOLVES-Beutel anfertigen, Maskottchen Bodo sorgt vor und während der Partie für beste Unterhaltung. Zudem kann vorab der WIRO Topscorer getippt werden und es gibt es ein attraktives Gewinnspiel, das in der ersten Auszeit des Schlussviertels aufgelöst wird. Am Fanshop stehen wieder 15 der beliebten Mystery Boxen zum Verkauf (50 Euro pro Box). Fans, die zwischen dem 12. und 14. Februar neues Fördermitglied werden (oder eine Mitgliedschaft verschenken), können eine dieser Überraschungsboxen gewinnen.

Die Halle öffnet am WIRO Game Day am Mittwoch um 17:00 Uhr. Taschen, die größer als DIN A4 sind, sind nicht gestattet. Es wird zudem empfohlen, rechtzeitig anzureisen, nach Möglichkeit mit Bus und Bahn zu fahren bzw. die Parkplätze in Bahnhofsnähe zu nutzen.

Nach oben scrollen