Zu seiner 23. Auflage wartete der hella hamburg halbmarathon mit einem neuen Melderekord . Insgesamt lieĂen sich 11.117 Ausdauersportler in die Startlisten aufnehmen und 8.730 Frauen und MĂ€nner liefen tatsĂ€chlich ins Ziel. Um die wachsende Zahl LĂ€ufer aufnehmen zu können, erfuhren die StreckenfĂŒhrung und der Zieleinlauf die gröĂten Ănderungen seit dem Umzug der Veranstaltung vom Stadtpark auf die Reeperbahn im Jahr 2003. An den LandungsbrĂŒcken hatten die LĂ€ufer durch den Wegfall der Ăberrundungsschleife mehr Platz und die Strecke wurde durch den Wegfall der Steigung an der HelgolĂ€nder Allee schneller. Davon profitierte auch der Laager ClublĂ€ufer Ricardo Seidel. Nach seinem Wechsel vom SV Pastow startete der in Gelbensande lebende Athlet in seinem ersten Rennen in den Farben des SC Laage. Der Mecklenburger konnte trotz seiner ĂŒberschaubaren Vorbereitung, die einer Verletzung beim Berliner Halbmarathon geschuldet war, nach 1;50,59 Stunde absolut ĂŒberzeugen. Im Ziel erklĂ€rte der 33-jĂ€hrige sachlich und sichtlich zufrieden:“ Die WetterverhĂ€ltnisse waren gut, aber nicht optimal. WĂ€hrend die Skater zu Beginn noch mit nassem Asphalt zu kĂ€mpfen hatten, blieb es wĂ€hrend des Rennens trocken, bei gelegentlichem Sonnenschein und einem Schauer etwa 10 Minuten vor dem Ziel.“ Der SC Laage freut sich ĂŒber den sportlich wertvollen Neuzugang und wĂŒnscht Ricardo Seidel viel Erfolg in den Farben des SC Laage.
ast
Das Foto zeigt Ricardo Seidel bei einem Erinnerungsfoto in Hamburg.
Foto: privat
Die frĂŒhere MarathonlĂ€uferin ĂŒber ihre Karriere und ihr neues Leben… Vor 12 Jahren wurde die gebĂŒrtige Stralsunderin Ulrike Maisch (1. LAV Rostock) Marathon-Europameisterin. Das war…
„Seit ihrem 3. Lebensjahr lĂ€uft die heute 16-jĂ€hrige Juliane Göllnitz.“ FrĂŒher, berichtete der GroĂvater, war sie oft an der Seite ihrer Oma Herta unterwegs. „Und…
Seit einigen Jahren organisiert die Welthungerhilfe SpendenlĂ€ufe, um auf das Thema aufmerksam zu machen und natĂŒrlich Spenden zu sammeln. In diesem Jahr war die Planung…