Sportveranstaltung mit großem Erinnerungscharakter

Mit dieser Resonanz hatten die Organisatoren nicht gerechnet. Fast 50 LĂ€uferpaare ließen sich in die Startlisten eintragen und machten so den 1. Holger Anders Flutlicht-Paarlauf zu einem echten sportlichen Highlight. Schon vor dem Start wurde es sehr emotional, denn die Übergabe des durch die Stadt Laage gestifteten Wanderpokals durch die BĂŒrgermeisterin der Stadt Laage, Christin Zimmermann, an die Ehefrau des viel zu frĂŒh verstorbenen ehemaligen BĂŒrgermeisters der Stadt Laage, Frau Monique Anders, ließ kaum einen der Anwesenden unberĂŒhrt.

Sportlich wurde es dann absolut spektakulĂ€r. In zwei DurchgĂ€ngen versuchte jedes Paar, im durch das Flutlicht hell erleuchteten Stadion, abwechselnd innerhalb der vorgegebenen 30 Minuten, so viele Runden wie möglich auf der Bahn zu laufen. Gewertet wurden unterschiedliche Altersklassen und Geschlechterpaare. Besonders viele Kinder ĂŒberzeugten mit tollen Leistungen und einem LĂ€cheln trotz der Anstrengungen bei kaltem Wind und leichtem Nieselregen. Eine zĂŒnftige Siegerehrung, die durch Frau Anders und dem 1. Vorsitzenden des SC Laage, Stefan Grobbecker, vollzogen wurde, rundete den sportlichen Abend nahezu perfekt ab.

Den Wanderpokal fĂŒr das LĂ€uferpaar mit den meisten gelaufenen Metern erkĂ€mpften sich Steffen Schirmer und Ole Reinholdt mit 9469 gelaufenen Metern. Der Pokal wird seinen Platz im Rathaus der Stadt Laage finden und mit der Anbringung der Siegernamen sicherlich eine schöne Tradition begrĂŒnden.

Nach oben scrollen