Übungsleiterausbildung in Zeiten von Corona und Abstand
Für Vierzehn motivierte, angehende oder schon erfahrene Übungsleiter organisierte der Kreissportbund Landkreis Rostock e.V. in den zurückliegenden Tagen einen Übungsleiter-Grundkurs in der Bolzakademie Bargeshagen . Bis zum letzten Tag mussten sich die Teilnehmer*innen gedulden, um ihre Sachen zu packen und die Ausbildung anzutreten. Letztendlich hatte das Gesundheitsamt klare Vorgaben ausgegeben und die Umsetzung erforderte viel Engagement und kostete zusätzliches Geld. Täglich wurden alle Teilnehmer*innen und auch die Referenten auf das Corona Virus getestet, die Abstandsgebote wurden durch eine umgestaltete Sitzordnung im Seminarbereich erzielt und natürlich war das Tragen einer Mund-Nasenbedeckung Pflicht. Allerdings hielt das keinen der Teilnehmer*innen ab, jeden Tag motiviert anzureisen und die vielen Informationen „aufzusaugen“. Viele praktische Einheiten sorgten außerdem für Spaß und – bei den allermeisten – für heftigen Muskelkater.
Das Foto zeigt Katja Beu vom SC Laage. Auch Katja hat den Grundkurs Übungsleiter C mit Erfolg gemeistert. Foto: Ralf Sawacki
Ohnehin waren die äußeren Bedingungen in der Bolzakademie Bargeshagen nahezu perfekt. Vielleicht waren die theoretischen Ausführungen für einige der angehenden Übungsleiter aus den Bereichen Voltigieren, Radsport, Rettungsschwimmen, Bogenschießen, Kinder-und Laufport zu sehr Fußball-lastig , aber die Ausbilder erreichten die Lehrgangsteilnehmer immer wieder mit vielen tollen, praktischen Inhalten. Am Ende der fünf sportlichen Tage durften sich alle Lehrgangsteilnehmer einer Prüfung stellen. Und alle bekamen vom Geschäftsführer des Kreissportbund Landkreis Rostock e.V., Erik Kerkow, bescheinigt, den Übungsleiter-Grundkurs erfolgreich beendet zu haben. Katja Beu vom Sportclub Laage erklärte nach dem Lehrgang: „Jetzt gilt es, das erworbene Wissen in die Praxis umzusetzen und für einige sicherlich auch die Möglichkeiten einer weiteren Trainerausbildung auszuschöpfen.“ Und genau damit traf die agile Übungsleierin den Nerv aller Teilnehmer*innen.
Im Laager Stadtwald lieferten sich am 1.Mai-Sonntag Ausdauersportler aus ganz Mecklenburg-Vorpommern tolle Wettkämpfe auf einem perfekt vorbereiteten Rundkurs mit absolutem Cross-Charakter. Nach der Einweisung und…
Auf Grund der Standortverschiebung und der Corona bedingten Reduzierung des Teilnehmerfeldes waren nicht wenige Teilnehmer sehr gespannt, wie die Stralsunder Organisatoren ihren sportlichen Höhepunkt den…
Auszeichnung von sieben Institutionen für vorbildliches Engagement für „Kinder stark machen“ im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung Zum 25-jährigen Bestehen der Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ bedankte sich…