Warnemünde verliert auswärts mit 10:17

Für die Wasserballer begann ihr vorletztes Saisonspiel bei Sportteam Hamburg eigentlich sehr gut. dreimal markierte man die Führung im 1. Viertel (2:1, 3:2, 4:3), doch im 2. Viertel fiel bereits die Entscheidung. Sportteams Centerstar Philipp Barenberg setzte sich fulminant in Szene und brachte das Heimteam mit einem 7:1-Zwischenspurt auf die Siegerstraße, so dass es zur Halbzeit bereits 5:10 aus Warnemünder Sicht lautete.

„Sie haben heute das Spiel über die Centerposition entschieden, uns fehlten zudem mit Maurizio Reitzig, Jonte Briese und Kapitän Jacob Groß die drei etatmäßigen Verteidiger auf dieser Position. Das war heute leider unser Achillesferse. Aber auch nur im 2. Viertel, denn ansonsten waren wir auf Augenhöhe und haben unsere Chancen gut genutzt. Leider klappte es nicht mit dem erhofften Auswärtssieg dank der One-Man-Show von Barenberg mit seinen 9 Toren,“ sagte Spielertrainer Daniel Thiele nach der Partie. Den Schlusspunkt setzte jedoch die HSG Warnemünde durch ihren Center Ben Ramforth, der in Überzahl zum finalen 10:17 (4:3, 1:7, 3:5, 2:2) einnetzte. „Es war ein gutes Spiel beider Teams und wir gehen trotz Niederlage mit einem guten Gefühl in den Schlussakkord gegen Poseidon Hamburg,“ fügte auch Dreifachtorschütze Adrian Reihs von der HSG Warnemünde an.

HSG gegen Sportteam Hamburg: Philipp Steidler (Torhüter) – Enno Spiller, Felix Schenk, Daniel Thiele (1 Tor), Konrad Meyer (3), Leo Lagodka, Adrian Reihs (3), Ben Ramforth (2), Niklas Heese, Axel Brückner, Johann Feller

Nach oben scrollen