Für 26 Schulmannschaften in Mecklenburg-Vorpommern heißt es: Finale! Sie haben sich in den Landeswettbewerben von „Jugend trainiert für Olympia“ und „Jugend trainiert für Paralympics“ in ihren Sportarten durchgesetzt und nehmen am Bundesfinale teil, das vom 23. bis zum 27. September 2018 in Berlin ausgetragen wird.
Sportstaatssekretär Sebastian Schröder drückt den Schülerinnen und Schülern schon jetzt die Daumen: „In Berlin mit dabei zu sein, ist schon ein beachtlicher Erfolg, zu dem ich herzlich gratuliere. Es sind wertvolle Erfahrungen, die Jugendliche bei solchen Wettbewerben machen. Die Schülerinnen und Schüler stehen für den Sportgeist, den Ehrgeiz und die Leidenschaft, die andere Menschen für den Sport begeistern. Ich wünsche ihnen, dass sie ihre persönlichen Ziele in den Finals erreichen.“
Die Schulmannschaften aus MV sind in Berlin in neun Sportarten im Herbstfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ vertreten: Beachvolleyball, Fußball, Hockey, Judo, Leichtathletik, Rudern, Schwimmen, Tennis und Triathlon. Die Jugendlichen, die es ins „Jugend trainiert für Paralympics“-Finale geschafft haben, bestreiten die Wettkämpfe in Fußball, Leichtathletik und Schwimmen.
Der Weg in das Bundesfinale führt über die Wettbewerbe auf Stadt- oder Kreis-, Regional- und Landesebene. Im gerade zu Ende gegangenen Schuljahr haben sich daran wieder tausende junge Sportlerinnen und Sportler beteiligt.
Quelle: PM Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Original PM und Übersicht der Teilnehmer am Herbstfinale auf regierung-mv.de