Junge Talente mit Meister-Charakter
SV Fortuna ÂŽ50 Neubrandenburg setzt auf kontinuierliche Entwicklung der ersten Frauenmannschaft
Die erste Frauenmannschaft des SV Fortuna ÂŽ50 Neubrandenburg geht mit einer starken Mischung aus Jugend und Erfahrung in die neue Saison. Nach dem Meistertitel der vergangenen Spielzeit bleibt das Team seinem Konzept treu: Eine junge, dynamische Truppe, darunter viele Spielerinnen, die noch in der A-Jugend aktiv sind, soll weiter zusammenwachsen und sich sportlich wie individuell weiterentwickeln. Trainiert wird die Mannschaft dabei von einem neuen, aber vertrauten Fortunen: Kay Butzlaff, der die Spielerinnen bestens kennt und den Fokus auf eine zielgerichtete Ausbildung legt.
Der Erfolg der letzten Saison hat gezeigt, dass die Mannschaft auf dem richtigen Weg ist. Der Meistertitel der vergangenen Saison war ein klares Statement. âWir sind stolz auf das, was das Team erreicht hat â besonders, weil viele Spielerinnen noch sehr jung sindâ, betont Max Hahn, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der SV Fortuna ÂŽ50 Sportmarketing GmbH. âDie Mannschaft hat bestĂ€tigt, dass wir mit unserer Nachwuchsarbeit auf dem richtigen Weg sind. Unser Ziel ist es, den Spielerinnen eine Perspektive zu geben und sie Schritt fĂŒr Schritt an höhere Aufgaben heranzufĂŒhren.â
Mit Kay Butzlaff ĂŒbernimmt ein Coach das Team, der die Spielerinnen bereits aus den vergangenen Jahren kennt und ihre StĂ€rken gezielt fördern will. âIch freue mich auf die Aufgabe, weil ich die StĂ€rken und Potentiale jeder Einzelnen genau kenneâ, sagt der neue Trainer. âWir werden weiterhin auf Tempo, Dynamik und mutigen Handball setzen, aber genauso wichtig ist mir die persönliche Entwicklung. Jede Spielerin soll sich verbessern, technisch, taktisch und im athletischen Bereich. Wenn das am Ende mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung zum Erfolg fĂŒhrt, bin ich
zufrieden.â
Unter der FĂŒhrung von KapitĂ€nin Madlen Kloska und weiteren FĂŒhrungsspielerinnen wie Elisa Schmidt, Medea Chokheli und Vivien Haasmann sowie einem starken Trio im Tor, bestehend aus Johanna Krause, Emma Skierke und Laura Fiero, die nach ihrer lĂ€ngeren Verletzungspause in das Fortuna-Tor zurĂŒckkehren wird, will die Mannschaft erneut MaĂstĂ€be setzen und sich auf ĂŒberregionaler Ebene prĂ€sentieren. Zum weiteren Frauenkader gehören die A-Jugendspielerinnen Fine Stenzel, Jet Abrahams, Marie Weber, Klara Keilholtz, Ronja Dominik, und Helena Philipp, die nun erstmals zum Kader der Frauen dazustöĂt.

Noch laufen GesprĂ€che ĂŒber mögliche weitere VerstĂ€rkungen bzw. UnterstĂŒtzungsmöglichkeiten von ehemaligen Spielerinnen, doch der Fokus bleibt klar: âWir setzen auf unsere eigenen Talente und wollen ihnen Raum zur Entfaltung gebenâ, so der Trainer. âGleichzeitig ist es wichtig, dass wir eine stabile Mannschaft haben. Deshalb schauen wir uns auch gezielt nach Spielerinnen um, die perfekt in unser Konzept passen.â
Die Vorbereitung fĂŒr die neue Saison lĂ€uft auf Hochtouren: Seit dem 10.06.2025 trainiert das Team unter der Leitung von Trainer Butzlaff dreimal wöchentlich. Höhepunkt der Vorbereitung wird das Trainingslager Ende August beim SV GrĂŒn WeiĂ Schwerin sein, bei dem sich die Fortuna-Frauen gegen die Drittliga-Mannschaft messen wird. Das Testspiel wird am Freitag, 29.08.2025 ausgetragen. Einen Tag spĂ€ter folgt ein Turnier mit der zweiten Vertretung des Schweriner Vereins. „Die Testspiele kommen genau zum richtigen Zeitpunkt“, erklĂ€rt der Trainer. „Wir können dort unter Wettkampfbedingungen testen, wo wir stehen und welche Bereiche wir noch verbessern mĂŒssen.“
Der offizielle Saisonauftakt mit dem ersten Spieltag findet am 13./14.09.2025 statt. Die komplette SpielplanĂŒbersicht sowie weitere Informationen zur Mannschaft finden Interessierte auf der Vereinswebsite (www.svfortuna50.de). Die Fans des SV Fortuna ÂŽ50 Neubrandenburg dĂŒrfen sich also auf eine spannende Saison freuen â mit einer Mannschaft, die nicht nur Ergebnisse liefern will, sondern auch mit attraktivem und mutigem Handball ĂŒberzeugen möchte.
Text: Max Hahn (SV FortunaÂŽ50)