Nachwuchsförderung

Hansa Rostock bindet EigengewÀchs Benno Dietze langfristig

Der F.C. Hansa Rostock setzt weiter auf KontinuitĂ€t und Talente aus den eigenen Reihen: Mittelfeldspieler Benno Dietze hat seinen Vertrag beim FCH vorzeitig und langfristig verlĂ€ngert. Der 21-jĂ€hrige Rostocker trĂ€gt bereits seit 2009 das Hansa-Trikot und durchlief alle Stationen der Nachwuchsakademie der Kogge. Nachdem Benno Dietze im November 2024 mit seinem ersten Profivertrag ausgestattet wurde, […]

Hansa Rostock bindet EigengewÀchs Benno Dietze langfristig weiterlesen »

VerstÀrkung bei den Jungstieren

Die Mecklenburger Stiere, vor allem die Jungstiere, freuen sich ĂŒber einen neuen Nachwuchskoordinator: Kevin Bartz hat Anfang April seinen neuen Job beim Verein Mecklenburger Stiere Schwerin e.V. angetreten. Der gebĂŒrtige RheinlĂ€nder hat selbst einige Jahre Handball gespielt und als Trainer, zuletzt in Hildesheim und bei Bayer Dormagen, gearbeitet. Der 32-JĂ€hrige sagt von sich selbst: „Ich

VerstÀrkung bei den Jungstieren weiterlesen »

Starkes Zeichen fĂŒr den Hansa-Nachwuchs

WG UNION ĂŒbernimmt Kosten fĂŒr Internatsbewohner Rostock – Die WG UNION Rostock hat ihr Engagement bei den „Jungen Hanseaten“ ausgebaut und wird die Nachwuchsakademie mit ihrem Internat kĂŒnftig noch umfangreicher unterstĂŒtzen. Die Wohnungsgenossenschaft wird ab der kommenden Saison 2025/2026 die Unterbringungskosten fĂŒr die Spieler im Hansa-Internat ĂŒbernehmen. Eine bedeutende Neuerung, die es dem Verein ermöglicht,

Starkes Zeichen fĂŒr den Hansa-Nachwuchs weiterlesen »

„Wir sind Stolz auf unsere Jugendlichen“

Stavenhagener Kegelverein setzt kontinuierlich auf die eigene Nachwuchsgewinnung und arbeitet damit gegen den allgemeinen AbwĂ€rtstrend an In den letzten Jahren ging die Zahl der aktiven Kegler innerhalb Mecklenburg-Vorpommerns kontinuierlich zurĂŒck. Der Ă€ltesten auf der Webseite des Landessportbundes noch zugĂ€nglichen Statistik zufolge kegelten im Jahr 2008 landesweit noch 3.639 Aktive und Hobbyisten. 2024 waren es nur

„Wir sind Stolz auf unsere Jugendlichen“ weiterlesen »

Jahresabschluss mit Überraschung

Dorf Mecklenburger Badminton-Jugend mit Hoodies ausgestattet Am 6. Dezember fand der Jahresabschluss der Badminton-Jugend des Mecklenburger SV in der Mehrzweckhalle Dorf Mecklenburg statt. Bei der Auswertung des Jahres durch das Trainerteam wurde auf den Umstand hingewiesen, dass es sehr wenige normale Turniere fĂŒr Kinder und Jugendliche in Mecklenburg-Vorpommern gebe. „Die Bilanz unserer Teilnahme an den

Jahresabschluss mit Überraschung weiterlesen »

Optimal aus der Sommerpause gekommen

Jugend des BSC 95 Schwerin startet nach 6-tĂ€gigem Trainingslager in den September Die Vorfreude auf das jĂ€hrliche Sommertrainingslager auf RĂŒgen ist stets groß unter den Nachwuchsathlet:innen des BSC 95 Schwerin. Am 24. August war es wieder soweit. Die jungen Schweriner Badminton-Asse machten sich samt Trainerteam auf den Weg um sich 6 Tage lang gemeinsam auf

Optimal aus der Sommerpause gekommen weiterlesen »

Finale der mini-Meisterschaft erstmals in GĂŒstrow ausgetragen

Sophia Darowski und Theo Jonas fĂŒr das Bundesfinale qualifiziert Den Höhepunkt der mini-Meisterschaft stellte wie immer der Verbandsentscheid dar. Der wurde in diesem Jahr allerdings wegen SchĂ€den an der Gnoiener Halle erstmalig in GĂŒstrow ausgetragen. „Dank geht an den GĂŒstrower SC 09 mit Matthias Hackbart und seinem Team, die gemeinsam fĂŒr gute Spielbedingungen sorgten. Hervorzuheben

Finale der mini-Meisterschaft erstmals in GĂŒstrow ausgetragen weiterlesen »

Sport verbindet auf und neben dem Spielfeld

Wie drei Jugendliche beim BSC 95 Schwerin zueinander fanden und seither die BadmintonbĂŒhne rocken Sport verbindet, Sport schafft Freundschaften, Sport spornt zu Höchstleistungen an. Wenn das jemand bestĂ€tigen kann, dann die drei Badmintontalente Roman Pokrasen, Bruno Seichter und Christian Pril. Seit etwa eineinhalb Jahren stehen die Jugendlichen gemeinsam fĂŒr den BSC 95 Schwerin auf dem

Sport verbindet auf und neben dem Spielfeld weiterlesen »

Nach oben scrollen