Die Mecklenburger Stiere, vor allem die Jungstiere, freuen sich ĂŒber einen neuen Nachwuchskoordinator: Kevin Bartz hat Anfang April seinen neuen Job beim Verein Mecklenburger Stiere Schwerin e.V. angetreten. Der gebĂŒrtige RheinlĂ€nder hat selbst einige Jahre Handball gespielt und als Trainer, zuletzt in Hildesheim und bei Bayer Dormagen, gearbeitet. Der 32-JĂ€hrige sagt von sich selbst: „Ich bin ein absoluter Fan von Herausforderungen“ und freut sich, nachhaltige Entwicklungen anzustoßen und zu begleiten. „Bei den Stieren und auch im Verband gibt es gutes Potenzial. Es wĂŒrde mich sehr freuen, wenn ich hier etwas fĂŒr den Handball bewirken kann.“ Kevin, der den Beruf des Zerspanungsmechanikers gelernt hat und spĂ€ter im QualitĂ€tsmanagement tĂ€tig war, betrachtet die sportliche Infrastruktur in Schwerin als herausragend. „Sie ist eine gute Basis, jedes Jahr junge Spieler nach oben zu bringen und im MĂ€nnerbereich den Aufstieg zu realisieren.“

Und weil die Lebenshauptstadt Schwerin so schön ist, hat Kevin schnell Koffer und Umzugskartons gepackt. Mit Hilfe des Stiere-Sponsor-Partners WGS konnte er eine schöne Wohnung beziehen. WĂ€hrend er sich in seine neue Aufgaben einarbeitet, trainiert er bereits Nachwuchsteams. „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!“ sagen seine Kollegen Robert Runge und Robert Schneidewind. „Wir konnten mit Kevin unsere Handballkompetenz noch einmal verstĂ€rken“, freut sich auch Handballabteilungsleiter Frank SchĂŒnemann.

Nach oben scrollen