Kegeln

Kegeln ist eine beliebte Freizeit- und Sportaktivität, bei der mit einer Kugel auf eine Formation von neun Kegeln geworfen wird. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Kegel mit einem Wurf umzuwerfen. Kegeln ist eine Präzisionssportart, die sowohl als Einzel- als auch als Mannschaftssport ausgeübt wird. Es erfordert eine gute Hand-Augen-Koordination, Konzentration und eine ruhige Hand. In vielen Städten gibt es Kegelvereine und -bahnen, die öffentlich zugänglich sind.

Blau Weiß Stavenhagen II sichert sich Tabellenführung

Freude über den Saisonabschluss beim Verbandsligisten Blau-Weiß Stavenhagen II. Am 8. und letzten Spieltag zeigte das Team aus der Reuterstadt erneut eine starke Leistung und sicherte sich damit verdient die Meisterschaft. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung (4354 Holz) belegten Thomas Stahlberg und Co. auf der 8 Bahnen Anlage in Stralsund zwar „nur“ Platz zwei in der […]

Blau Weiß Stavenhagen II sichert sich Tabellenführung weiterlesen »

MVs U23 verteidigt Ländercup-Titel

Landesauswahl um Topscorer Marvin Skriwanek liefert spannungsgeladene Aufholjagd und zieht an Tag zwei am starken Berliner Aufgebot vorbei Glatt 10800 Holz – eine Punktzahl, die Mitte Januar für 8 junge Bohle-Kegler und -Keglerinnen für ausgelassene Freude sorgte. Denn der Landeskader des Sportkeglerverbands Mecklenburg-Vorpommern konnte seinen Titel beim U23 Deutschland-Cup in Kläden verteidigen. Das Team von

MVs U23 verteidigt Ländercup-Titel weiterlesen »

Zwei deutliche Siege in der 2. Bundesliga Bohlekegeln

SV Blau-Weiß 76 Stavenhagen festigt seine Position in der Tabelle Stavenhagens Bohlekegler haben in der 2. Bundesliga (Staffel 2) ihre starke Form bestätigt. Am 11. und 12. Spieltag gelang dem Team jeweils ein souveräner 3:0-Sieg, mit denen es seine Position in der Tabelle weiter festigte. Den Auftakt machte am 8. Februar die Begegnung mit der

Zwei deutliche Siege in der 2. Bundesliga Bohlekegeln weiterlesen »

Beeindruckende Leistung des SV Blau-Weiß Stavenhagen II

Jenny Jahnke sichert ihrem Team den Tagessieg Neukloster – Die zweite Mannschaft des SV Blau-Weiß 76 Stavenhagen konnte sich in der aktuellen Verbandsliga-Partie eindrucksvoll behaupten. Mit einer Gesamt-Holzzahl von 4270 und einem Punkteplus von 70 ließ das Reuterstädter Quintett die Konkurrenz hinter sich und sicherte sich den 1. Platz in der Wertung. Allen voran glänzte

Beeindruckende Leistung des SV Blau-Weiß Stavenhagen II weiterlesen »

„Wir sind Stolz auf unsere Jugendlichen“

Stavenhagener Kegelverein setzt kontinuierlich auf die eigene Nachwuchsgewinnung und arbeitet damit gegen den allgemeinen Abwärtstrend an In den letzten Jahren ging die Zahl der aktiven Kegler innerhalb Mecklenburg-Vorpommerns kontinuierlich zurück. Der ältesten auf der Webseite des Landessportbundes noch zugänglichen Statistik zufolge kegelten im Jahr 2008 landesweit noch 3.639 Aktive und Hobbyisten. 2024 waren es nur

„Wir sind Stolz auf unsere Jugendlichen“ weiterlesen »

SV Blau-Weiß 76 Stavenhagen III sichert sich Platz 3 in Parchim

6. Spieltag in der Verbandsklasse Mecklenburg Vorpommern Auf starke Konkurrenz traf die 3. Mannschaft des SV Blau-Weiß 76 Stavenhagen am vergangenen Sonntag in Parchim. Mit einer soliden Teamleistung erreichten die Reuterstädter insgesamt 3321 Holz und Platz 3 in der Endabrechnung. Nicht zu schlagen war auf der Bundeskegelbahn am Sportlerweg 1 einmal mehr Ligaprimus ESV Turbine

SV Blau-Weiß 76 Stavenhagen III sichert sich Platz 3 in Parchim weiterlesen »

Kreismeisterschaft der Paare im Kegelsport

Für die Sportkegler wurde am 2. Adventssonntag in Neukloster die Kreismeisterschaft der Paare ausgetragen. Kurz vor dem Wettkampf musste der Sportclub Laage, krankheitsbedingt, das Männerpaar abmelden. Damit stand fest, dass das Mix-Paar, bestehend aus Silvia Ziesenitz und Uwe Krogmann, allein die Fahnen des SC Laage hochhalten musste. Gleich im ersten Durchgang mussten die Laager Clubkegler

Kreismeisterschaft der Paare im Kegelsport weiterlesen »

U14-Landesauswahl MV gewinnt Deutschlandpokal

Die U14-Kegler aus MV räumen den Deutschlandpokal ab. In der Vorrunde und im Halbfinale dominierte noch die Landesauswahl aus Brandenburg beim diesjährigen Deutschlandpokal, doch kluge Wechsel brachten den Pokal am Ende nach MV. Teil des Siegerteams aus MV waren Laura Schadt als Spielerin und Jan Schmuhl als Trainer. Laura zeigte in der Vorrunde und im

U14-Landesauswahl MV gewinnt Deutschlandpokal weiterlesen »

Kegeln in MV

Kegeln ist eine äußerst beliebte Freizeit- und Sportaktivität, die Menschen jeden Alters begeistert. Es ist ein faszinierendes Spiel, bei dem es darum geht, mit einer Kugel auf eine Formation von neun Kegeln zu werfen und möglichst viele davon umzuwerfen.
Das Ziel des Spiels besteht darin, mit einem Wurf so viele Kegel wie möglich umzustoßen. Dies erfordert nicht nur Kraft und Geschicklichkeit, sondern auch Präzision und Konzentration. Jeder Wurf zählt und kann das Ergebnis entscheidend beeinflussen.
Kegeln kann sowohl als Einzel- als auch als Mannschaftssport ausgeübt werden. In der Einzelvariante tritt man alleine gegen seine eigenen Rekorde an oder messet sich in Wettkämpfen mit anderen Spielern. Im Team hingegen arbeitet man gemeinsam darauf hin, eine hohe Punktzahl zu erreichen und den Sieg für sein Team zu erringen.
Um erfolgreich kegeln zu können, bedarf es einer guten Hand-Augen-Koordination sowie einer ruhigen Handbewegung beim Werfen der Kugel. Die Spieler müssen ihre Kräfte gut dosieren können, um die gewünschten Effekte beim Aufprall auf die Kegel zu erzielen.
In vielen Städten gibt es eigene Kegelvereine und -bahnen, die öffentlich zugänglich sind. Diese bieten nicht nur regelmäßige Trainingsmöglichkeiten für Anfänger und Fortgeschrittene an, sondern organisieren auch Turniere oder Meisterschaften für ambitionierte Spielerinnen und Spieler.
Die Faszination am Kegelsport liegt sicherlich auch darin, dass er sowohl körperliche als auch geistige Fähigkeiten fordert. Es geht nicht nur um das reine Werfen der Kugel, sondern auch um die strategische Planung und Ausführung des Wurfs. Jeder Schritt muss gut überlegt sein, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Kegeln ist somit nicht nur ein einfacher Zeitvertreib, sondern eine anspruchsvolle Präzisionssportart, die Menschen zusammenbringt und für spannende Wettkämpfe sorgt. Egal ob man alleine oder im Team spielt – Kegeln bietet Spaß und Herausforderungen für jedermann. Also nichts wie ab zur nächsten Kegelbahn und dem eigenen Talent auf den Grund gehen!

Zuletzt aktualisiert am 30. Apr. 2025 um 04:45 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach oben scrollen