Schweriner Marineclub präsentiert sich bei Jugendsportspielen Mecklenburg-Vorpommern

Die „Miss Sophie“ von der Waldorfschule Schwerin wird am Sonnabend auf dem Pfaffenteich segeln. Foto: SMC/Stephan Rudolph-Kramer

Schwerin – Bei den diesjährigen Jugendsportspielen Mecklenburg-Vorpommern wird es in Schwerin ein besonders seltenes Schauspiel geben: Auf dem Pfaffenteich werden zwei Segelkutter kreuzen. Die „Miss Sophie“ wurde 1969 in Rechlin gebaut und gehört heute der Schweriner Waldorfschule. „Das Boot nutzen wir in der Segel-AG fĂĽr erlebnispädagogische Projekte. Beim Umgang mit dem Boot auf dem Wasser und an Land lernen die Kinder unter anderem Verantwortung zu ĂĽbernehmen und gemeinsam ein Ziel zu erreichen. Sie sind schon sehr aufgeregt und freuen sich auf den Törn am Sonnabend“, erklärt Thomas Idelberger, Vorstandsmitglied der Waldorfvereinigung Schwerin und BootsfĂĽhrer der „Miss Sophie“.

Am Sonnabend den 18. Juni und am Sonntag, den 19. Juni wird die „Schnuppe“ auf dem Pfaffenteich ihre Segel setzen. Der Kutter stammt aus dem Jahr 1970 und ist Eigentum des Schweriner Marineclubs (SMC). „Mit diesem Boot ist schon Cäsar Paschen erfolgreich Meisterschaften gesegelt“, erinnert sich der SMC-Vereinsvorsitzende Pierre Kuhlmann. Seit einigen Jahren ist Heiko Roos Bootsführer. Er hofft am Wochenende auf günstigen Wind und viele Zuschauer, die sich dieses Ereignis ansehen wollen. Der SMC wird sich mit dem Kutter „Pamir“ auch auf dem Schweriner Marktplatz präsentieren und dort seine Vereinsarbeit vorstellen. Außerdem haben Interessierte die Möglichkeit, sich an der Knotenbahn auszuprobieren.

Quelle: Schweriner Marineclub e.V.

Nach oben scrollen