Aufgrund vieler urlaubsbedingter Abwesenheiten startete nur eine ganz kleine Abordnung des SC Laage auf der Insel Poel beim 8. Poeler Abendlauf, einem Laufcup Rennen. Das Wetter war an diesem Abend grau und nieselig, was aber die Aktiven nicht störte. Besonders die Kinder zeigten sehr ansprechende Leistungen. Die Altersklassensiege von Natalia Kuberka bei den unter 10-jĂ€hrigen MĂ€dchen und Pia Boldt bei den unter 8-jĂ€hrigen MĂ€dchen ĂŒber die 1,6 Kilometer Distanz waren dabei herausragend. Der 50-jĂ€hrige Steffen Ostertag sagte nach seinem 10 KM Lauf: âDer Wind war besonders auf den freien Streckenabschnitten schön frisch. Und die 10 Kilometer LĂ€ufer durften sich natĂŒrlich wieder ĂŒber die âbeliebteâ lange Bergauf Gegenwind Gerade freuen.â
Beim MĂŒritzlauf startete Petra Grobbecker wieder einmal im StĂ€dtelauf ĂŒber 26,5 Kilometer, von Röbel nach Waren. Nach sehr soliden 2:34,41 Stunden beendete die 49-jĂ€hrige Teschowerin das Rennen auf dem 3. Rang in ihrer Altersklasse. Etwas lĂ€nger war ihre Teamkameradin Michaela GieĂler unterwegs. Die 37 jĂ€hrige beendete ihren Ultra Marathon ĂŒber 75 Kilometer nach sehr starken 9:10,47 Stunden.
Fast zeitgleich lief Ricardo Seidel beim Schwedenlauf in Wismar. Nach 47:17,7 Minuten konnte er sein 10 Kilometer Rennen beenden und zufrieden das Restwochenende genieĂen.
SC Laage
Das Foto zeigt Benjamin Menge, Natalia Kuberka und Pia Boldt nach dem SchĂŒlerlauf auf der Insel Poel.
Foto: Christine Boldt
Bei besten spĂ€tsommerlichen Bedingungen begrĂŒĂten die Organisatoren des MĂŒritzer Laufsportvereins 04 e.V. fast zweihundert Ausdauerbegeisterte zum „15. Warener Herbstlauf – Rund um den Tiefwarensee und…
Einer der gröĂten Förderer des SC Laage, das Unternehmen Göllnitz Umwelttechnik GmbH aus Mönchhagen, ĂŒberraschte zum Saisonausklang das Laufcup-Team der Laager Laufgruppe mit tollen PrĂ€sentationshirts.…
Der 48.GutsMuths Rennsteiglauf war das Lauferlebnis fĂŒr die Mecklenburger Ausdauer-Enthusiasten, Jens Beu und Ronny Behn. WĂ€hrend fĂŒr viele Ausdauersportler der Marathon das unbedingte Ziel ist,…