Gegen den TabellenfĂŒhrer der Landesliga und dies absolut
souverĂ€n hĂ€tte es beinahe fĂŒr eine Ăberraschung gereicht. In einer jederzeit hochklassigen Begegnung setzte
sich am Ende Cleverness und individuelle Klasse durch. In einer fast
ausgeglichen ersten HĂ€lfte gelang den Laagern zwar eine 2:0 FĂŒhrung und dies
jeweils durch Ronny und Christian Klein, aber immer lag ein Tor fĂŒr die GĂ€ste
jederzeit in der Luft. Vielleicht wÀre alles anders verlaufen hÀtte Ronny Klein
die groĂe Chance zum 3:0 kurz vor dem Pausenpfiff genutzt, aber in der zweiten
HĂ€lfte entfachten die GĂ€ste ein regelrechtes Feuerwerk auf dem Platz. So
erzielten die GĂ€ste in regelmĂ€Ăigen AbstĂ€nden ihre Tore und am Ende davon fĂŒnf,
was sicherlich zwei zu viel waren, aber jedenfalls der Sieg fĂŒr die GĂ€ste war
dann schon verdient. Kurz vor Schluss hatte Niklas Eric Dievenkorn noch sein
DebĂŒt fĂŒr die Laager und dieses hat er sich mit 17 Jahren durch seine guten
Leistungen beim Training mehr als verdient.
Christof Steinberg, Tommy Schwarz, Lars Pieper (82.Niklas
Eric Dievenkorn) Rico Wöstenberg, Tim Renzsch (78. Paul Heinrich), Fabian
Knoch, Christian Klein, Ronny Klein, Denny Ahrens, Robert Hinz, Kevin Wiegold
Andreas Knoch
Eine neue Sportart begeistert M-V | Nachgefragt bei Dietmar BĂŒch vom FuĂballgolf-Club Schwerin FuĂball-Golf ist eine Sportart, die seit 30 Jahren immer mehr AnhĂ€nger gewinnt.…
Neue Erste-Hilfe-Koffer verbessern Rahmenbedingungen beim FC Eintracht Schwerin Schwerin (FCE) – Das SanitĂ€tshaus Stolle ist seit Anfang dieser Saison Premium-Partner des FC Eintracht Schwerin. Insbesondere…
FuĂball-Jubel in Deutschland Deutschland sicherte sich den vierten WM-Titel im Herren-FuĂball  und wurde damit seiner haushohen Favoriten-Rolle gerecht. Gegen die völlig gleichstarken Argentinier mit Welt-FuĂballer…