Letzter Spieltag des Jahres in den Badmintonligen

Schwerin I bleibt Tabellenzweiter, Schwerin II ist Hinrundenmeister

Beide Mannschaften des BSC 95 Schwerin absolvierten am 03. Dezember ihr jeweils letztes Punktspiel im Jahr 2017. Für die zweite Vertretung ging es dafür nach Ribnitz-Damgarten, wo an diesem Tag auch nur gegen die Mannschaft des Ribnitzer SV gespielt werden musste. Dass einzelne Spiele abgegeben werden würden, war leider vorab klar, da das Team verletzungsbedingt auf ihre erste Dame Yvette Reinecker verzichten musste. So ging sowohl das Damendoppel mit Madeleine Hardt und Franziska Oeser als auch das Mixed mit Franziska und Nino Oeser deutlich an die Ribnitzer. Etwas überraschend war jedoch das Ergebnis des 2. Herrendoppels um Nino und Lennard Hewelt, welches nicht leicht zu werden versprach. Leider fanden die beiden Schweriner zu keiner Zeit in ihr Spiel, sodass die Niederlage doch entsprechend deutlich war. Madeleine zeigte sich im Dameneinzel von ihrer besten Seite. Ein Überraschungssieg war greifbar nahe, doch im Entscheidungssatz musste sie sich dann ihrer Kontrahentin geschlagen geben. Während diese vier Spiele an die Gastgeber abgetreten wurden, ließen das 1. Herrendoppel mit Mohamad Saleh und Patrick Dettmann sowie alle drei Herreneinzel von Mohamad, Patrick und Lennard keinen Zweifel aufkommen. Überlegen sicherte sich Schwerin hier die wichtigen vier Siege. Endstand 4:4. Damit gab das Team um Kapitän Patrick erstmal in dieser Saison einen Punkt ab. Weil aber auch der direkte Verfolger Greifswald zu Hause ein Unentschieden herausspielte, bleibt Schwerin weiterhin mit 3 Punkten Vorsprung Tabellenerster und ist somit Sieger der Hinrunde. Der nächste Spieltag in der Landesklasse findet dann im neuen Jahr, am 14. Januar in Demmin statt. Gegner sind Demmin und Neubrandenburg/Bützow.

Schwerins 1. Herr, Malte Zastrow – FOTO: BSC 95

Parallel in MVs höchster Spielklasse, der Landesliga, verschlug es die erste Vertretung des BSC 95 nach Greifswald, wo der Greifswalder SV und der Güstrower SC warteten. Gegen den GSV konnte sowohl das Damendoppel um Samira Shiw Gobin und Luise Mai als auch das 2. Herrendoppel mit Fabian Bebernitz und Richard Edelmann recht klar gewonnen werden. Im 1. Herrendoppel kamen Malte Zastrow und Robert Hendemann dicht an ihre Gegner heran, konnten aber leider nicht gewinnen. Malte erkämpfte ein hartumkämpftes Dreisatzspiel im 1. Herreneinzel, welches er im Entscheidungssatz 17:21 verlor. Fabi verlor leider ebenfalls im 2. Einzel während Richard das 3. aber haarscharf in zwei Sätzen nach Hause holte. Auch auf Samira war im Dameneinzel Verlass, sie gewann deutlich zu 7 und zu 10. Im Mixed traten Luise und Robert an, die gegen die starke Greifswalder Paarung gute Punkte erzielen konnten, welche aber nicht zum Sieg reichten. Trotz Niederlage mit 16:21 und 20:22 waren beide sehr zufrieden mit ihrer Leistung. Endstand 4:4.

In unveränderter Aufstellung ging es weiter gegen den GSC 09. Beide Herrendoppel mussten knapp an die Kontrahenten abgegeben werden. Samira und Luise gewannen ihr Damendoppel dafür umso deutlicher und holten den ersten Punkt. Malte zog im 1. Einzel nach und siegte ganz knapp. Fabi musste nach zwei äußerst engen und spannenden Sätzen mit 25:27 und 19:21 das 2. Einzel abgeben. Richard konnte sich im 3. Herreneinzel beweisen und siegte mit 21:11 und 21:14. Anschließend holte Samira den nächsten und letzten Punkt im Dameneinzel. Luise und Robert zeigten wieder ein starkes Mixed, mussten sich aber mit 20:22 in beiden Sätzen geschlagen geben. Endstand auch hier 4:4. Nach diesem Spieltag steht die 1. Mannschaft des BSC auf dem zweiten Tabellenplatz der Landesliga und spielt am 28. Januar in Neubrandenburg gegen den BSV Einheit Greifswald und die SG Neubrandenburg/Bützow.

 

lm/pd

Nach oben scrollen