Meisterschaft perfekt gemacht

Frankfurter HC II – Rostocker HC 21:28 (13:11)

Frankfurt/O. Am Ende haben sie den Matchball dann doch souverÀn verwandelt. Durch einen verdienten 28:21-Erfolg hat sie die B-Jugend des Rostocker HC im letzten Punktspiel die Meisterschaft in der Oberliga Ostsee-Spree vor der SG NARVA Berlin und der zweiten Vertretung des Berliner TSC gesichert.

Da der Tabellenzweite NARVA seine AuswĂ€rtspartie am Samstag in Stralsund mit 34:22 erwartungsgemĂ€ĂŸ gewonnen hatte, musste das Team vom Trainerduo Dominic Buttig/ Marc HĂŒnerbein in Frankfurt mindestens einen Punkt holen, um den Meistertitel mitnehmen zu dĂŒrfen.

Die Trainer hatten im Brandenburgischen einen Kader von lediglich 11 Spielerinnen, darunter die C-Jugendlichen Lina Grösch und Mathilda Hammer, zu VerfĂŒgung. Trotzdem wollte der TabellenfĂŒhrer beim Vierten (15:15) natĂŒrlich möglichst schnell alles klar machen.

TatsĂ€chlich entwickelte sich der erste Durchgang ganz anders, als das Trainerteam es sich vorgestellt hatte: „Das war eine sehr schwierige erste Halbzeit. Wir haben nervös begonnen, nicht gezeigt, was wir wirklich können, Hinzu kamen zahlreiche FehlwĂŒrfe, sodass der PausenrĂŒckstand durchaus gerechtfertigt war“, berichtet Dominic Buttig. Beim Stand von 13:11 fĂŒr die Gastgeberinnen wurden die Seiten gewechselt.

Aber in den zweiten 25 Minuten zeigte das Team dann Charakter. Die NervositÀt war wie weggeflogen. In der Abwehr wurde nun richtig zugepackt, nach Ballgewinnen ging es schnell und vor allem auch erfolgreich nach vorn. Es waren die Jungnationalspielerinnen Charlize Tesch (9) und Lia Grösch (5), die immer wieder von ihren Mitspielerinnen gut in Szene gesetzt wurden, aber das Team strahlte von allen Positionen Gefahr aus. Nach dem 14:14 (29.) zog der RHC so innerhalb von 10 Minuten entscheidend auf 23:15 davon.

Auch eine Auszeit der Gastgeberinnen Ă€nderte letztlich nichts mehr, am Ende stand ein deutlicher 28:21-Erfolg fĂŒr den neuen Meister an der Anzeigetafel.

WĂ€hrend seine MĂ€dels jubelten, freute sich Dominic Buttig: „Das war eine gute Mannschaftsleistung. Auch die C-Jugendlichen haben sich sehr gut mit eingebracht. Es war trotz der ersten Halbzeit am Ende ein gutes Spiel mit einem verdienten Erfolg.“

Spielfilm:
0:1, 2.2, 4:6, 9:10, 12:10, 13:11 – 13:14, 14.14, 14:17, 15:23, 17:24, 19:27, 21:28

Siebenmeter:
RHC: 3/3, FHC: 3/3

Zeitstrafen:
RHC: 4 Minuten, FHC: 4 Minuten

So spielte der Rostocker HC:
Laila Klingenberg, Lia Knischka – Augusta Gerner (4/1), Charlize Tesch (9/2), Lina Grösch (5), Mathilda Hammer (4), Emilia Reimers, Lotte Krage (1), Gretchen LĂŒhrmann (3), Elisa Unger (1), Samira Schelski (1)

Nach oben scrollen