5 x Gold, 2 x Bronze und viele starke Auftritte

Drei Tage lang stand das Volkspark-Stadion in Gotha ganz im Zeichen der Deutschen Meisterschaften der Masters. Vom 22. bis 24. August traten die besten Athletinnen und Athleten Deutschlands in 16 Disziplinen und Altersklassen von Ü35 bis Ü90 gegeneinander an. Mitten im Geschehen: ein 15-köpfiges Team aus Mecklenburg-Vorpommern – und das hinterließ bleibenden Eindruck!

Schon am ersten Wettkampftag gab es Grund zum Jubeln. Katja Knospe vom SV Turbine Neubrandenburg eröffnete den Medaillenreigen und lief in der Altersklasse W55 über die 300 m Hürden in starken 62,68 Sekunden zu Bronze. Es war die erste Medaille für den Leichtathletik-Verband MV – und gleichzeitig ein Startschuss für ein ganzes Wochenende voller Edelmetall.

Am zweiten Tag platzte dann endgültig der Knoten – und die MV-Masters verwandelten das Stadion in eine Goldgrube:

  • Enrico Pyritz (M60, SC Neubrandenburg) dominierte das Kugelstoßen. Mit einem kraftvollen Stoß auf 16,00 Meter ließ er der Konkurrenz keine Chance und sicherte sich den Titel.
  • Jeanette Denz (W50, Greifenpower) zeigte eine wahre Machtdemonstration. Ihre 13,47 m im Kugelstoßen bedeuteten nicht nur Gold, sondern auch Platz 1 in der Deutschen Bestenliste. Für Edelmetall im Diskuswerfen hätte die Greifswalderin schon über ihre persönliche AK-Bestleistung hinaus werfen müssen. Respektable 31,69 Meter reichten dennoch für einen zufriedenstellenden 4. Platz.
  • Christian Donner (M45, LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz) bewies Nervenstärke und flog im Weitsprung auf glatte 6,00 Meter – Goldmedaille Nummer drei für MV!
  • Jan Kawelke (M50, LAC Mühl Rosin) machte es besonders spannend. Mit 1,63 m im Hochsprung gewann er den Titel nur dank weniger Fehlversuche gegenüber dem Zweitplatzierten. Über die 100 m Hürden verpasste er die Medaillenränge als Vierter denkbar knapp.
  • Für einen weiteren Jubel sorgte Irina Köhler (W40, LAC Mühl Rosin). In einem packenden Kopf-an-Kopf-Rennen über die 400 m setzte sie sich durch und sprintete in 64,16 Sekunden zur Bronzemedaille.
Jeanette Denz ist neue Deutsche Meisterin im Kugelstoßen (Foto: Stefan Denz)

Und auch am Schlusstag war MV nicht zu bremsen. Nadine Kant (W45, Hagenower SV) bewies im Kugelstoßen ihre Klasse. Im dritten Versuch passte alles – mit 12,01 Metern knackte sie als Einzige die 12-Meter-Marke und durfte sich verdient die Goldmedaille umhängen.

Starke Leistungen abseits der Medaillenplätze

Doch auch die, die haarscharf am Podest vorbeischrammten, trugen zu diesem starken Gesamtergebnis bei: Christian Sieg (M35, LAC Mühl Rosin) sprang 6,02 m weit und landete auf Rang vier, und Nadine Kremer (W40, LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz) verpasste mit 11,10 m im Kugelstoßen Bronze um winzige zehn Zentimeter.

Starke Leistungen lieferte zudem Grit Merkord (W45, TC Fiko Rostock), die in Saisonbestzeit über die 1.500 m auf Platz 7 einlief. In der gleichen Disziplin und Altersklasse waren Stefan Mast und Lars-Tilo Handke (beide SV Turbine Neubrandenburg) Teil eines spannenden Rennens. Während Mast auf Platz 5 kam, reichte Handke bei seiner DM-Premiere nicht ganz an seine Bestzeit heran und so wurde es für ihn nur der 8. Rang. Tino Mellmann (M50, SV Blau-Weiß Grevesmühlen) bewies Vielseitigkeit: Platz 7 im Stabhochsprung und Hammerwurf, Platz 8 im Speerwurf. Sein Vereinskollege Jörn Wendland (M55) wurde im Hammerwurf Sechster. Ines Weber (W50, TC Fiko Rostock) belegte über 400 m am Samstag Platz 5.

Teamspirit in Gotha (Foto: ZVG)

Damit stand fest: Mecklenburg-Vorpommern reist mit einer fantastischen Bilanz von 5 x Gold und 2 x Bronze aus Thüringen zurück. Ob auf der Laufbahn, in der Sprunggrube oder im Wurfkreis – die MV-Masters bewiesen an diesem Wochenende einmal mehr, dass sie bundesweit ganz vorne mitmischen können.

Nach oben scrollen