Abendsportfest mit starken Leistungen
Leichtathletik ist eine Freiluftsportart. Das ist hinreichend bekannt. Um gute Leistungen zu erzielen, bedarf es guter Bedingungen. Und diese fanden die knapp 100 Leichtathleten aus 14 Vereinen von der U16 bis hin zu den Erwachsenen vor.
Starker Auftritt der beiden 15jährigen Speerwurftalente Eric Frank und Jonas Salomon. Den Insidern sagt der Name Frank natürlich etwas: Mark Frank ehemals sehr erfolgreich in dieser Disziplin und jetzt Bundestrainer. Eric sein Sohn. Dessen Herz auch für den Handball schlägt.
Eric und Jonas schafften mit der Weite von 54,80 Meter bzw. 52,91 Meter nicht nur die Kadernorm sondern auch die Norm zur Teilnahme an der deutschen U16 Meisterschaft in Bremen. Hierfür qualifizierte sich ebenfalls die gleichaltrige Lara-Joy Krasemann, die bei ihrem ersten 300 Meter Hürdenlauf in 47,33 Sekunden dies auf Anhieb schaffte.
Die deutschen Jugendmeisterschaften der U18 und U20 finden in diesem Jahr in Ulm statt. Hierfür löste gleich eine ganze Reihe von Athleten die Fahrkarte. Magnus Buchwald sprintete über200 Meter 22,56 Sekunden. Timo Liedemit und Leonard Wesols über 400 Meter in 51,08 Sekunden bzw. 51,39 Sekunden.
Hürdenspezialist Marno Voigt U20 steigerte seine Jahresbestleistung über 110 Meter Hürden auf 15,03 Sekunden. Neben den Mädchen der U16 konnten sich auch das Staffelteam der Startgemeinschaft Meck/Pomm in der U18 mit den Läuferinnen Julia Ulbricht, Manja Sachs, Wencke Griephan und Fiona Hammerschmidt für die nationalen Titelkämpfe qualifizieren.
Dagmar Thoms, 1.LAV Rostock