Nach Schlappe gegen Parchim folgte Sieg gegen Pinnow
U 15 des Schweriner Tennisclubs zeigte Nervenstärke auf der heimischen Anlage
Nach der derben Schlappe vom letzten Wochenende, als der SC Parchim die U 15 des Schweriner Tennisclubs mit 6:0 besiegte, war gegen das Team des TC Pinnow Wiedergutmachung angesagt. Und die gelang: Mit 4:2 wurden die Nachbarn aus Pinnow nach Hause geschickt. Aber es war ein hartes Stück Arbeit für die Youngster vom Franzosenweg. Das Spitzeneinzel verlor Dominika Wustlich gegen einen sehr gut aufspielenden August Gensel klar mit 1:6 und 1:6. Da war nichts zu holen. Dafür siegten die an Position zwei und drei spielenden Greta Lauenburg (6:0 und 6:1) und Emil Schoop (6:2 und 6:0) deutlich.
Die an Position vier gesetzten Robert Nürnberger (Schwerin) und Luisa Pillukat (Pinnow) machten es dann noch einmal spannend: Viele lange Ballwechsel und hart umkämpfte Punkte später feierte das Schweriner Quartett mit einem 7:5 und 6:4 den wichtigen dritten Punkt nach den Einzeln. Um zu gewinnen, musste noch ein Doppel geholt werden. Dominika Wustlich und der eingewechselte Jasper Ahnefeld hatten in ihrem Match keine Chance und verloren glatt mit 0:6 und 1:6. Jetzt musste es das zweite Doppel richten und das tat es auch. Greta Lauenburg und Robert Nürnberger gewannen nervenstark mit 6:3 und 6:1 und sorgten für den zweiten Sieg im dritten Spiel.
Bereits am nächsten Sonntag steht das letzte Spiel der U 15 auf dem Plan. Dann geht es zur SG 06 Ludwigslust/Grabow.
Spannende Spiele in Rio 2016 Das olympische Tennis-Turnier 2016 in Rio de Janeiro ist ebenfalls bereits wieder Historie. In den fünf Entscheidungen – Damen-Einzel, Herren-Einzel,…
Nachgefragt bei der Rostocker Tennis-Spielerin Linn Timmermann Auch das Tennis-Jahr 2016 ist im Endspurt. Für die Rostockerin Linn Timmermann war es ein sehr erfolgreiches… Linn…
Wichtige Tennis-Turniere 2017 auch in M-V Das Tennis-Jahr 2017 hatte schon einige wichtige Turniere auf der Agenda. Aus deutscher Sicht waren die ersten sechs tennissportlichen…