Bereits mehr als 1.000 Tickets für das Hallenmasters gebucht

Es wird das Sporthighlight zu Beginn des Jahres 2026: Das 4. HWP-Hallenmasters des Neumühler SV am 7. Februar in der Palmberg-Arena Schwerin. Und Schwerin ist heiß auf das größtes Fußball-Hallen-Event der Region. Zum vierten Mal in Folge holt der Neumühler SV unter der Schirmherrschaft von Sportministerin Stefanie Drese die großen Fußballnamen nach Schwerin. Nach der erfolgreichen Auflage in diesem Jahr, als über 2.000 Fans den Sieg von RB Leipzig gegen Eintracht Frankfurt in der Palmberg-Arena feierten, wird im nächsten Jahr die Lebenshauptstadt Schwerin mit ihrem eher unbekannten Fußballstandort erneut in den Fokus der Aufmerksamkeit rücken.

Mit dem HWP-Hallenmasters am 07.02.2026 in der PALMBERG-Arena Schwerin präsentiert der kleine Verein Neumühler SV wieder ein Jugendturnier mit absolutem Alleinstellungsmerkmal in der Region. So werden die Nachwuchsteams RB Leipzig, Hamburger SV, Union Berlin, Holstein Kiel, Hertha BSC, Dynamo Dresden, Energie Cottbus, Hannover 96, 1. FC Magdeburg, Hansa Rostock sowie Brøndby IF aus Dänemark und TSV Hartberg aus Österreich in Schwerin empfangen. Dazu gesellen sich die Lokalmatadoren des Gastgebers Neumühler SV sowie die U13 des FC Mecklenburg-Schwerin. In dem Ambiente der wohl modernsten Arena der Region wird den Zuschauern Spitzenjugendsport geboten, wie an keinem anderen Standort zwischen Neubrandenburg und Hamburg.

Auch prominente Gäste haben sich bereits angekündigt. So wird u. a. Ex-Fußballprofi Kevin Pannewitz zu Gast sein und sich einer Challenge mit den Zuschauern stellen. Die Neumühler versprechen zudem weitere spannende Highlight an dem besonderen Fußballtag. Und das Beste daran ist: Um es jedem Fußball- oder Sportfan zu ermöglichen, als Zuschauer dabei zu sein, ist der Eintritt wieder kostenlos. Kurzum: Es wird ein tolles Familienevent mit sportlichen, aber auch sozialen Highlights.

© Neumühler SV

Bereits mehr als 1.000 kostenlose Tickets wurden gebucht. Die Halle wird allem Anschein nach wieder rappelvoll. Wer noch ein solches Tickets benötigt, wird auf der Homepage des Neumühler SV unter www.neumuehlersv.de fündig.

Nach oben scrollen