Nordderby, internationales Flair und Eisbären

Der Nachholtermin für das Nordderby gegen die Crocodiles könnte nicht origineller sein: 2.2.22. Da die Hamburger am Dienstag ein weiteres Auswärtsspiel (Nachholspiel gegen den ESC Moskitos Essen) geplant hatten, baten sie den REC um einen Tausch des Heimrechts. Nun fällt dieses Spiel aufgrund von Corona–Verdachtsfällen in Essen aus und wie die Piranhas absolvieren sie in dieser Woche drei Spiele.

Eishockey mit den Rostock Piranhas in der Rostocker Eishalle
Foto: Susann Ackermann

Die beiden Hinspiele in der Saison endeten sehr knapp. Das erste Spiel gewannen die Raubfische 6:5 in der Verlängerung, im zweiten Spiel unterlagen sie knapp ( 4:5 ). Die Crocodiles nehmen derzeit nach 34 absolvierten Spielen und 60 Punkten den siebten Platz der Tabelle ein. Anbully im Eisland Farmsen ist um 19.30 Uhr. Am kommenden Freitag muss das Team aus Rostock sehr früh aufstehen, denn das Ziel heißt Tilburg und Spielbeginn ist bereits um 15.00 Uhr. Zum letzten Mal in der Hauptrunde treffen die Rostocker auf die Niederländer. Keine Begegnung konnten sie für sich entscheiden ( 4:9, 3:4, 1:8 ). Die Tilburg Trappers sind gegenwärtig nach 35 absolvierten Spielen mit 77 Punkten Tabellendritter.

Am Sonntag gastieren die Hammer Eisbären um 19.00 Uhr in der Rostocker Eishalle. Hier sieht die Bilanz ganz anders aus. Alle Begegnungen konnten die Ostseestädter teilweise recht eindeutig für sich entscheiden ( 5:1, 5:1, 9:0 ). Leider verlief die Saison für diesen Gegner nicht so erfolgreich und so belegen die Gäste aus Hamm mit 13 Punkten den letzten Tabellenplatz. Nach dem 6-Punkte- Wochenende konnten die Rostock Piranhas einen Tabellenplatz gut machen und belegen nach 38 absolvierten Spielen mit 44 Punkten den neunten Platz und auf Platz 8 beträgt der Rückstand nur noch acht Punkte. Übrigens sind die Rostock Piranhas, die Hannover Scorpions und der ESC Moskitos Essen die drei Teams mit den meisten absolvierten Spielen. Die wenigsten Spiele haben die Crocodiles Hamburg und die EXA Icefighters bestritten.

Text: Susann Ackermann, REC

Nach oben scrollen