Rostock

Sport bzw. Sportvereine in Rostock.

15 Jahre Ostsee-Rad-Klassik

Jubiläumsevent des Nachami e.V. verspricht zahlreiche Highlights Auch in diesem Jahr findet wieder die Ostsee-Rad-Klassik des Nachami e.V. statt – diesmal in der 15. Jubiläums-Ausgabe. Das dreitägige Event beginnt am Freitagabend, dem 23. August, im Rostocker Klostergarten mit einem Konzert von Wenzel und Band (www.wenzel-im-netz.de). Eine Woche später, am Samstag, dem 30.08., folgt auf der

15 Jahre Ostsee-Rad-Klassik weiterlesen »

Neuzugang aus Schweden: Viktor Bergh kommt auf Leihbasis

Der F.C. Hansa Rostock hat sich die Dienste von Viktor Bergh gesichert. Der 26-jährige Linksverteidiger wechselt auf Leihbasis vom schwedischen Erstligisten Djurgårdens IF an die Ostsee. Der 1,72 Meter große Außenverteidiger bringt reichlich Erfahrung aus seiner Heimat mit: 70 Einsätze in der Superettan (2. Liga), 59 Spiele in der Allsvenskan (1. Liga) sowie neun internationale

Neuzugang aus Schweden: Viktor Bergh kommt auf Leihbasis weiterlesen »

Rostock Seawolves Logo | Basketball

SEAWOLVES starten auswärts beim Aufsteiger

Für die ROSTOCK SEAWOLVES startet die vierte Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga am Sonntag, 28. September, um 15:00 Uhr mit einem Auswärtsspiel beim Aufsteiger VET-CONCEPT Gladiators Trier. Fünf Tage nach dem Pokalspiel in Hagen (23.9., 18:30 Uhr) reisen die Rostocker zum Ligarückkehrer an die Mosel. Die Trierer kehren nach zehn Jahren in der BARMER

SEAWOLVES starten auswärts beim Aufsteiger weiterlesen »

Von Rostock und Schwerin zur U19-Weltmeisterschaft

Ruder-Juniorinnen Tabea Wittenburg und Emma Sander vertreten Deutschland in Trakai Vom 6. bis 10. August 2025 wird Trakai in Litauen zum Zentrum des internationalen Nachwuchs-Rudersports: Bei den U19-Weltmeisterschaften treten 594 Athletinnen und Athleten aus 47 Nationen in zwölf Bootsklassen gegeneinander an, um die besten Nachwuchsruderinnen und -ruderer der Welt zu ermitteln. Mit dabei sind mit

Von Rostock und Schwerin zur U19-Weltmeisterschaft weiterlesen »

Rekorde und weitere beeindruckende Leistungen

Eine knappe Woche vor dem ersten Startschuss der 23. hella marathon nacht rostock zogen einige Sorgenfalten bei den Verantwortlichen auf. Grund war die Wettervorhersage für den Veranstaltungstag. Im Tagesverlauf wurden Regen und Gewitter angekündigt, der Blick auf die entsprechenden Wetter-Apps gehörte zur täglichen Routine. Das Munkeln darüber auch. Doch die Läuferinnen und Läufer ließen sich

Rekorde und weitere beeindruckende Leistungen weiterlesen »

Rostock Griffins siegen weiter am WIRO Spieltag

Die Rostock Griffins setzen ihre Siegesserie fort und gewinnen gegen starke Langenfeld Longhorns am WIRO Spieltag mit 24:14 (7:0/14:0/3:7/0:7). Damit bleiben sie Tabellenführer in der GFL 2 Nord. Für beide Teams ging es um viel. Die Longhorns, mit vier Siegen und großen Zielen in die Saison gestartet, mussten gewinnen, um im Meisterrennen noch ein Wort

Rostock Griffins siegen weiter am WIRO Spieltag weiterlesen »

Drei Athleten, drei Medaillen

Mecklenburg-Vorpommern überzeugt bei U23-Weltmeisterschaft in Polen Poznań/Rostock – Die U23-Weltmeisterschaften im Rudern auf dem Maltasee in Poznań (23.–27. Juli 2025) brachten aus Sicht des Landesruderverbandes Mecklenburg-Vorpommern herausragende Ergebnisse: Drei Athleten aus MV gingen an den Start – und alle kehrten mit einer Medaille zurück. Oliver Holtz (Rostocker Ruder-Club) gewinnt Silber im Männer-Einer (M1x) Im A-Finale

Drei Athleten, drei Medaillen weiterlesen »

Nach oben scrollen