SSC Palmberg Schwerin fordert beim WT Energiesysteme Supercup 2025 den Dresdner SC

Schweriner Volleyballerinnen kämpfen am 04.10.2025 den ersten Titel der Saison Schwerin – Der WT Energiesysteme Supercup 2025 wird zum mit Spannung erwarteten Volleyball-Highlight zum Auftakt der neuen Saison. Am 4. Oktober 2025 um 17.15 Uhr trifft der amtierende Deutsche Meister SSC Palmberg Schwerin in der Dresdner Margon Arena auf den DVV-Pokalsieger Dresdner SC – und […]

SSC Palmberg Schwerin fordert beim WT Energiesysteme Supercup 2025 den Dresdner SC weiterlesen »

„Sportgipfel“ des Kreissportbundes MSE ebnet Weg für aktive Verbandsarbeit

Im Rahmen des Sommerfestes des Kreissportbundes Mecklenburgische Seenplatte kamen am 26. Juni alle Repräsentanten des Kreissportbundes zur Beratung in Waren (Müritz) zusammen. Nach dem Kreissporttag im März war dies das Gesamtauftakttreffen, um die Leitplanken für die kommenden vier Jahre Verbandsarbeit zu setzen. Bereits in den ersten Monaten wurden viele Gespräche mit Partnern aus dem Sport

„Sportgipfel“ des Kreissportbundes MSE ebnet Weg für aktive Verbandsarbeit weiterlesen »

Basketball vor schwarzem Hintergrund

Bryce Hamilton geht, D’Shawn Schwartz bleibt

Seawolves-Sportdirektor Anstett: Hamilton einer der besten Punktesammler der BBL Spätestens nach seiner 45-Punkte-Gala im Play-In-Spiel bei den EWE Baskets Oldenburg war vielen Rostocker Fans bewusst, dass Bryce Hamilton ein Basketballer mit außergewöhnlichen Qualitäten ist. Nach einer starken Saison 2024/2025 mit den ROSTOCK SEAWOLVES, die mit dem zehnten Tabellenplatz in der easyCredit Basketball Bundesliga (BBL), trennen

Bryce Hamilton geht, D’Shawn Schwartz bleibt weiterlesen »

Kann RB Leipzig den Titel verteidigen?

4. HWP-Hallenmasters locken am 7. Februar 2026 erneut in die PALMBERG-Arena Es ist schon eine kleine Tradition aber auch Sensation, dass es die 2012er-Junioren des Neumühler SV in den vergangenen Jahren immer wieder schafften, Nachwuchs-Spitzenfußballer nach Schwerin zu locken. Mit dem HWP-Sommermasters und dem HWP-Hallenmasters empfingen die D-Junioren zuletzt wiederholend internationale Topmannschaften in der Landeshauptstadt

Kann RB Leipzig den Titel verteidigen? weiterlesen »

Special Olympics Landesspiele 2025: Sportliches Debüt in Rostock

Anerkennungswettbewerbe sind Grundlage für Nationale Spiele 2026 Anpfiff für sportliche Hochstimmung: Von Montag bis Mittwoch, 21. bis 23. Juli 2025, steigen im Rostocker Leichtathletikstadion die ersten Landesspiele von Special Olympics MV. Mehr als 200 Athlet*innen mit geistiger Beeinträchtigung gehen in fünf Disziplinen an den Start: Basketball, Boccia, Fußball, Leichtathletik und Schwimmen. Die Eröffnungsfeier mit Flammen-Entzündung

Special Olympics Landesspiele 2025: Sportliches Debüt in Rostock weiterlesen »

Mehr als 250 Angebote: Vereinsfinder für Menschen mit Behinderung

Seit zwei Jahren gibt es den Vereinsfinder für Menschen mit Behinderung auf der Online-Plattform parasport.de des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS). Inzwischen haben 250 Vereine bundesweit ihre Angebote dort veröffentlicht. Ein Meilenstein ist damit erreicht, doch klar ist: Es braucht noch viel mehr Sportvereine, die ihre Türen für Menschen mit Behinderung öffnen, um Teilhabe am Sport in

Mehr als 250 Angebote: Vereinsfinder für Menschen mit Behinderung weiterlesen »

Junge WSC-Talente auf großer Bühne

C-Jugend-Team startet bei Deutscher Sommermeisterschaft in Dresden Während Europas Junioren-Elite derzeit in Athen um Medaillen kämpft, gehen auch in Deutschland vielversprechende Nachwuchssportler*innen an den Start. So reisen die Athletinnen und Athleten der Jahrgänge 2012 und 2013 des Wasserspringerclub Rostock mit großen Ambitionen zu den Deutschen Sommermeisterschaften der C-Jugend nach Dresden. Begleitet werden die Nachwuchstalente von

Junge WSC-Talente auf großer Bühne weiterlesen »

Zwei Tischtennisschläger mit Ball auf einer Tischtennisplatte in einer modernen Sporthalle.

SV Hafen Rostock blickt auf spannende Tischtennissaison zurück

Die Saison 2024/2025 hat die Tischtennisabteilung des SV Hafen Rostock weiter auf dem Erfolgskurs gehalten und war geprägt von einer starken Leistung der ersten Mannschaft, einer makellosen Saison der Zweiten, sowie großem Teamgeist, Ehrgeiz und Erfolgen auf allen Ebenen. Bereits vor Saisonbeginn legte der Verein den Grundstein für den Erfolg: In einem intensiven Trainingslager an

SV Hafen Rostock blickt auf spannende Tischtennissaison zurück weiterlesen »

Nach oben scrollen