Parasport

Impfangebot fĂŒr Team D und Team D Paralympics

Die deutschen Teilnehmer*innen an den Olympischen und Paralympischen Spielen in Tokio sollen ein rechtzeitiges Impfangebot gegen Covid-19 erhalten. Dies hat das Corona-Kabinett am Montagmorgen entschieden. „Die heutige Botschaft von Bundesinnenminister Horst Seehofer ist in schwierigen Zeiten ein entscheidendes Signal der UnterstĂŒtzung durch die Bundesregierung fĂŒr unsere Athlet*innen und Betreuer*innen auf deren Weg nach Tokio. Wir […]

Impfangebot fĂŒr Team D und Team D Paralympics weiterlesen »

DBS-PrĂ€sident Beucher verdeutlicht die Bedeutung des Sporttreibens fĂŒr Menschen mit Behinderung. Foto: Bernd Paetz

Behindertensport leidet ĂŒberproportional an Corona-Folgen

Beim Austausch mit dem Vorsitzenden der Sportministerkonferenz, Minister Roger Lewentz, MdL, verdeutlicht DBS-PrĂ€sident Beucher die Bedeutung des Sporttreibens fĂŒr Menschen mit Behinderung: „Wir mĂŒssen die Angebote erhalten und ausbauen“ Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Behindertensport in Deutschland und die Paralympics standen im Mittelpunkt – 155 Tage vor Beginn der Spiele in Tokio hat sich

Behindertensport leidet ĂŒberproportional an Corona-Folgen weiterlesen »

#StarteDeinenWeg in den Para Sport

Welche Para Sportarten kann ich mit meiner Behinderung ausĂŒben? Wie funktioniert eigentlich Goalball? Und wo kann ich Rollstuhlbasketball kennenlernen und ausprobieren? Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) beantwortet diese und viele weitere Fragen ab sofort unter www.parasport.de. Der integrierte Para Sportarten-Finder unterstĂŒtzt dabei die Suche nach der idealen Sportart, die den eigenen StĂ€rken entspricht. #StarteDeinenWeg: Auf den

#StarteDeinenWeg in den Para Sport weiterlesen »

Bangen, Hoffen und ganz viel Optimismus

Noch hoffen alle Athleten, Betreuer, Organisatoren und auch Zuschauer, dass die Paralympischen Spiele in diesem Jahr in Tokio stattfinden können. Eine endgĂŒltige Aussage wird bis April 2021 erwartet. Angesetzte WettkĂ€mpfe und Trainingslager mĂŒssen immer wieder umgeplant und angepasst werden. Ein erstes Trainingslager der Para-Leichtathleten in diesem Jahr, dass unter warmen klimatischen VerhĂ€ltnissen stattfinden sollte, wurde

Bangen, Hoffen und ganz viel Optimismus weiterlesen »

Para Schwimmer*innen testen erfolgreich ihre Form in Potsdam

Die Para Schwimmer des Paralympischen Trainingszentrum Rostock bereiten sich derzeit intensiv auf die anstehenden Wettkampfhöhepunkte vor. Auch mit der Ungewissheit, wie die Internationale Deutsche Meisterschaft im Juni, die Europameisterschaft im Mai oder die Paralympics Ende August stattfinden werden, trainiert die Trainingsgruppe um Landestrainer Andre Wilde im notwendigen Umfang. Eine Abwechslung in den Trainingsalltag brachte ein

Para Schwimmer*innen testen erfolgreich ihre Form in Potsdam weiterlesen »

„Von MV nach Tokio“ Eine Kampagne des VBRS M-V e.V. zu den Paralympischen Spielen in Tokio 2021

Kampagne „Von MV nach Tokio“ wird verschoben

Auf Grund der EinschrĂ€nkungen zur EindĂ€mmung der Corona-Pandemie muss der Start der Kampagne „Von MV nach Tokio“ verschoben werden. „Wir werden am Dienstag den 13. April 2021 im Rostocker Hafen symbolisch auslaufen, um pĂŒnktlich zur Eröffnung der Paralympischen Spiele am Dienstag den 24. August 2021 die Bucht von Tokio zu erreichen. An den 18 Dienstagen

Kampagne „Von MV nach Tokio“ wird verschoben weiterlesen »

Mut und Offenheit statt BerĂŒhrungsĂ€ngste

Deutscher Behindertensportverband gibt unter dem Motto „Teilhabe VEREINfacht – So gelingt der Sport fĂŒr Alle!“ ein neues Handbuch Behindertensport heraus „Teilhabe VEREINfacht – So gelingt der Sport fĂŒr Alle!“ So lautet der Slogan des Handbuchs Behindertensport, das der Deutsche Behindertensportverband (DBS) pĂŒnktlich zum Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember 2020 herausgegeben hat. Dass

Mut und Offenheit statt BerĂŒhrungsĂ€ngste weiterlesen »

Ältere Frau im Rollstuhl beim Training mit Hanteln wĂ€hrend der Rehabilitation mit Krankenschwester. Ausbildung, Sport, Erholung und Aufhebung, Altersheim, Krankenpflege, GesundheitsfĂŒrsorge, Sozialhilfe, Arzt und Heim

„Die wichtigen BeitrĂ€ge des Sports fĂŒr die Gesellschaft gehen verloren“

Der Deutsche Behindertensportverband mahnt an, neben der notwendigen EindĂ€mmung der Pandemie auch die kĂŒnftigen Auswirkungen der EinschrĂ€nkungen auf den Rehabilitations- und Breitensport zu berĂŒcksichtigen – Große Sorge mit Blick auf VerbĂ€nde, Vereine und auch Menschen mit Behinderung Im Sinne des Infektionsschutzes und zur BekĂ€mpfung der Corona-Pandemie leistet auch der Behindertensport in diesem Jahr einen erheblichen

„Die wichtigen BeitrĂ€ge des Sports fĂŒr die Gesellschaft gehen verloren“ weiterlesen »

Nach oben scrollen