Parasport

29. Norddeutsches Sportfest der Vielfalt

Der VBRS M-V e.V. lĂ€dt am 17. Juni 2023 herzlich zum 29. Norddeutschen Sportfest der Vielfalt, in Schwerin, ein. Zusammen mit ARGUS Schwerin e.V. hat der Verband einen Tag voller bunter Sportprogramme, WettkĂ€mpfe, Landesmeisterschaften und Mitmachaktionen geplant. Die Eröffnung findet um 10:00 in der Palmberg-Arena statt. Ab 9:30 Uhr beginnt der Einlass. Das Rahmenprogramm findet […]

29. Norddeutsches Sportfest der Vielfalt weiterlesen »

Para-Schwimmer mit blauer Badekappe auf der Bahn.

„Vielfalt des Sports fĂŒr Menschen mit Behinderung sichtbar machen“

Selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Sport fördern und damit einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen von Inklusion leisten – das ist das Ziel der SportWoche fĂŒr Alle, die der Deutsche Behindertensportverband (DBS) in diesem Jahr erstmals ausruft. „Mit der SportWoche wollen wir die Vielfalt der Sportangebote sichtbar machen und Menschen mit Behinderung noch stĂ€rker

„Vielfalt des Sports fĂŒr Menschen mit Behinderung sichtbar machen“ weiterlesen »

RĂŒckansicht auf Rolli-Athlet auf der Tartanbahn.

„Startverbot russischer Athleten aufrechterhalten“

Das PrĂ€sidium des Deutschen Behindertensportverbandes und Nationalen Paralympischen Komitees (DBS) e.V. hat sich in einer gemeinsamen Positionierung mit Nachdruck dafĂŒr ausgesprochen, bei Veranstaltungen im Para Sport das im November 2022 von der Generalversammlung des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) beschlossene Startverbot russischer und belarussischer Athletinnen und Athleten weiterhin aufrechtzuerhalten – so auch bei den Paralympischen Spiele

„Startverbot russischer Athleten aufrechterhalten“ weiterlesen »

Mannschaftsbild des Rostocker Goalballclubs. Team und Trainer bejubeln im Siegestaumel ihren Erfolg nach dem Finale in der Rostocker OSPA Arena

52.000 Zuschauer:innen am Finaltag dank Influencer Mr. BlindLife

European Goalball Grand Prix in Rostock bekam auf TikTok eine besondere BĂŒhne WĂ€hrend der RGC Hansa am vergangenen Wochenende das Finale des European Goalball Grand Prix gegen die Gastmannschaft von Ionas GC Athen bestritt, bekam das Event in der OSPA Arena ganz besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Denn neben den Zuschauenden vor Ort sahen etwa 52.000 Menschen

52.000 Zuschauer:innen am Finaltag dank Influencer Mr. BlindLife weiterlesen »

RGC Hansa gewinnt European Goalball Grand Prix

Rekord: 52.000 Zuschauer verfolgten das Finale per Livestream Rostock – Der RGC Hansa aus Rostock hat beim European Goalball Grand Prix (07.-09. April) in der OSPA Arena den Titel gewonnen und damit fĂŒr Jubel und Begeisterung bei den Fans gesorgt. In einem spannenden Finale vor heimischer Kulisse bezwang das Team aus Rostock den Ionas GC

RGC Hansa gewinnt European Goalball Grand Prix weiterlesen »

Shooting Rehabilitationssport - medizinisch verordneter Sport mit dem Ziel der bestmöglichen Teilhabe an der Gesellschaft | Projekt des Deutschen Behindertensportverbandes / Bereich Sportentwicklung

FachkrÀftemangel im Reha- und Breitensport

Nicht selten möchten Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung im Rehabilitations- oder Breitensport aktiv werden, doch sie finden keine geeigneten Angebote. Die GrĂŒnde dafĂŒr: Es gibt sowohl zu wenige Gruppen als auch zu wenige Übungsleiter:innen. Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) möchte diesem Mangel an FachkrĂ€ften mit verschiedenen Maßnahmen entgegenwirken. FĂŒr neuen Schwung sollen unter anderem die

FachkrÀftemangel im Reha- und Breitensport weiterlesen »

Rostock Grand Prix 2023: Goalball-Fans merkt euch den 7.-9. April vor!

Lokalmatador RGC Hansa will drei Tage lang besten Sport zeigen Der Rostock Grand Prix 2023 rĂŒckt immer nĂ€her und die Spannung steigt bei den Goalball-Fans. Der Rostocker Goalballclub Hansa und Turnierdirektor Reno Tiede freuen sich besonders auf das bevorstehende Ereignis. Der Wettbewerb findet vom 7. bis 9. April 2023 in der OSPA Arena statt. Der

Rostock Grand Prix 2023: Goalball-Fans merkt euch den 7.-9. April vor! weiterlesen »

Nach oben scrollen