VICTOR Korea Open vom 12. bis zum 17. September 2017 in Seoul/Korea
Marvin Seidel und Linda Efler (im Bild bei der Individual-EM 2017) stellten in Korea eine persönliche Bestleistung auf. Foto: Claudia Pauli.Die Nachwuchsspieler Marvin Seidel und Linda Efler (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim/SC Union Lüdinghausen) stehen erstmalig in ihrer Karriere bei einem Superseries-Turnier im Viertelfinale:
Bei den VICTOR Korea Open (12. bis 17. September in Seoul/Korea) gewannen die Weltranglisten-49. im Mixed am Donnerstag (14. September) ihre Achtelfinalpartie gegen die Weltranglisten-17. Kenta Kazuno/Ayane Kurihara mit 21:19, 21:17. Die beiden Begegnungen zuvor konnten noch die Japaner jeweils in zwei Sätzen für sich entscheiden.
Zum Auftakt des mit 600.000,- US-Dollar dotierten Turniers hatten sich die 21 und 22 Jahre alten Bundeskaderathleten des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) mit 22:20, 22:20 gegen die Lokalmatadore Kim Jae Hwan/Lee So Hee (Korea; Weltranglistenplatz 80) durchgesetzt. Dieses Aufeinandertreffen bedeutete eine Premiere im Rahmen eines Turniers.
Nächste Gegner von Marvin Seidel und Linda Efler in Seoul sind die Malaysier Masgoh Soon Huat/Lai Shevon Jemie (Weltranglistenplatz 18). Auch diese Konstellation gab es zuvor nicht
anlässlich eines Wettkampfes.
Schwerin I bleibt Tabellenzweiter, Schwerin II ist Hinrundenmeister Beide Mannschaften des BSC 95 Schwerin absolvierten am 03. Dezember ihr jeweils letztes Punktspiel im Jahr 2017.…
In heimischer Halle konnte sich die 2. Mannschaft des Badminton Sport Club 95 Schwerin bei ihrem letzten Punktspiel der Saison den Landesmeistertitel sichern. Die Begegnung…
Rund 2.900 Menschen in Mecklenburg-Vorpommern spielen derzeit aktiv Badminton in einem von insgesamt 108 Vereinen. Darunter etwa 840 unter 18-Jährige. Das geht aus der aktuellen…