Pferdesport

Auf MV-Sport.de finden Sie aktuelle News ĂŒber den Wettkampf orientierten Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern. Ob im Dressurreiten, Voltigieren, Springreiten oder Fahren – die Disziplinen sind beinahe so vielfĂ€ltig wie die Pferderassen. Ob Turniere in M-V oder Turnierteilnahmen an bundesweiten Meisterschaften – auf diesen Seiten finden Sie Berichte ĂŒber einzelne Athlet_innen sowie ĂŒber die Landeskader des LV MV. Seien Sie neugierig!

Buschplatzierungen auf internationalen Parkett

Zum Abschluss der Saison haben die deutschen Reiter beim internationalen Herbstturnier im polnischen Strzegom noch einmal krĂ€ftig abgerĂ€umt, allen voran Michael Jung (Horb), der in der CCI3*-HauptprĂŒfung einen Doppelerfolg mit seinen Nachwuchspferden landete. Aber auch in allen ĂŒbrigen internationalen PrĂŒfungen trugen sich deutsche Paare in die Siegerliste ein. In der CCI 3* PrĂŒfung wurde Andreas […]

Buschplatzierungen auf internationalen Parkett weiterlesen »

Emma KĂŒmmel Vierte im CIC1*

Die 17-jĂ€hrige Emma KĂŒmmel aus Grimmen, die fĂŒr den Darßer Reitverein reitet, wurde in der internationalen VielseitigkeitsprĂŒfung CIC1* von Bad Segeberg mit ihrem 15 Jahre alten HalbblĂŒter His Passion Vierte. Nach der Dressur und einem fehlerfreien Ritt im Parcours glĂ€nzte das Paar insbesondere durch den einzigen strafpunktfreien Ritt der 2. Abteilung im GelĂ€nde. Damit schloss

Emma KĂŒmmel Vierte im CIC1* weiterlesen »

Thomas Kleis Sieger des Großen Preis der Stadt Gadebusch

Thomas Kleis vom gastgebenden Verein Gadebusch hat mit der 10-jĂ€hrigen Stute Chades of Blue den Großen Zwei-Sterne Preis der Stadt Gadebusch gewonnen. Die Stute sprang phantastisch und auf den langen Geraden ließ Thomas Kleis das Pferd mit riskant hohem Tempo galoppieren. Die mehr als 3.500 Zuschauer tobten und 31,66 Sekunden stand auf der Uhr, 32

Thomas Kleis Sieger des Großen Preis der Stadt Gadebusch weiterlesen »

Vier Platzierungen fĂŒr Reiter aus Mecklenburg-Vorpommern

Zum Abschluss der Saison haben die deutschen Reiter beim internationalen Herbstturnier im polnischen Strzegom noch einmal krĂ€ftig abgerĂ€umt, allen voran Michael Jung (Horb), der in der CCI3*-HauptprĂŒfung einen Doppelerfolg mit seinen Nachwuchspferden landete. Aber auch in allen ĂŒbrigen internationalen PrĂŒfungen trugen sich deutsche Paare in die Siegerliste ein. In der CCI 3* PrĂŒfung wurde Andreas

Vier Platzierungen fĂŒr Reiter aus Mecklenburg-Vorpommern weiterlesen »

Pferdesport

„Die Entwicklung stimmt uns positiv…“

Der frĂŒhere GeschĂ€ftsfĂŒhrer des Reitsportverbandes M-V, Hans-Joachim Begall, ĂŒber die Weltreiterspiele 2018 und den Pferdesport in M-V Das pferdesportliche 2018 verlief in den vergangenen neun Monaten sowohl aus regionaler als auch internationaler Sicht sehr ereignisreich. Auch Reitsportlerinnen und -sportler aus M-V spielten dabei positive Hauptrollen, so unter anderem Andre Thieme, Holger Wulschner oder Alina Roß.

„Die Entwicklung stimmt uns positiv…“ weiterlesen »

„Freue mich besonders fĂŒr Simone Blum und Alice…“

Erfolgsspringreiterin Janne Friederike Meyer-Zimmermann ĂŒber die Weltreiterspiele 2018 und die Turniere in M-V Zum achten Mal seit 1990, seit der Premiere in Stockholm, fanden sie statt: die Weltreiterspiele, die gemeinsamen Welt-TitelkĂ€mpfe in sieben verschiedenen Reitsport-Disziplinen. Vom 10. bis 23. September 2018 war Tryon in North Carolina Schauplatz dieser TitelkĂ€mpfe. Im GesprĂ€ch mit der gebĂŒrtigen Hamburgerin

„Freue mich besonders fĂŒr Simone Blum und Alice…“ weiterlesen »

Michael Thieme von ehemaligen ReitschĂŒlern geehrt

FĂŒr Landstallmeister Michael Thieme war die dritte Parade sicherlich eine der Emotionalsten. So war es nicht nur seine letzte Parade bevor er im Mai 2019 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wird, es war eine Parade voller Erinnerungen an jene jungen Talente, die Michael Thieme auf ihren Wegen formte und schulte. So ritten zu Ehren von

Michael Thieme von ehemaligen ReitschĂŒlern geehrt weiterlesen »

Reiten

Landstallmeisterhaus in Redefin eröffnet

„Erstmals in seiner 221-jĂ€hrigen Geschichte wandelt sich das Landstallmeisterhaus vom Verwaltungssitz zum Veranstaltungs- und Beherbergungsort. Entstanden ist auf historischen Grundmauern ein zukunftstrĂ€chtiges Objekt – ein moderner, ganz besonderer Ort fĂŒr Tourismus, Beherbergung und Gastronomie“, sagte Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Till Backhaus anlĂ€sslich der Einweihung des Landstallmeisterhauses auf dem LandgestĂŒt Redefin. FĂŒr den Landesverband Mecklenburg-Vorpommern fĂŒr

Landstallmeisterhaus in Redefin eröffnet weiterlesen »

Zuletzt aktualisiert am 27. Okt. 2025 um 03:31 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können. Alle Angaben ohne GewÀhr.

Der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern - eine lange Tradition

Der Pferdesport in M-V galt lange Zeit als elitĂ€rer Sport, wie etwa das Golfen heutzutage. Bereits vor mehreren tausend Jahren erkannte man das Potenzial der Pferde fĂŒr sportliche Bereiche und besonders im antiken Griechenland begeisterten sie die Menschenmassen – auch wenn Pferde ĂŒberwiegend als Arbeitstiere und Verkehrsmittel dienten. Mit der Zeit wandelte sich ihr Schwerpunkt zum Reitsport und sie erlangten ansehnliche Bedeutung im MilitĂ€r. Mittlerweile konnten sich etwa 1,6 Millionen Pferdefreunde fĂŒr die Sportart mit den sanften Tieren begeistern, wovon viele sogar ihren Lebensunterhalt durch WettkĂ€mpfe – den sogenannten Turnieren – finanzieren.

Pferdesport
Pferdesport - Symbolfoto

Wie du sehen kannst, erlangte der Pferdesport eine hohe Beliebtheit und ermöglicht somit auch die Zucht edler Pferderassen fĂŒr die jeweiligen Reitsportarten. Dabei unterscheidet man meist zwischen den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Doch auch das Voltigieren sowie das Trab- und Galopprennen gehören zu den bekannteren Arten. Ganz gleich, welche Disziplin dir am besten gefĂ€llt, das wichtigste Element beim Pferdesport ist die Verbindung zwischen dir und deinem Pferd. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen Euch beiden eine innige Bindung, die viel MĂŒhe und Geduld erfordert. Dein Pferd lernt dabei sĂ€mtliche Ausgangsbedingungen beim Dressurreiten, wie etwa Gehorsamkeit oder Kontrolle ĂŒber BewegungsablĂ€ufe. Dies bildet somit die Grundlage, jedoch auch den anspruchsvollsten Bereich des Reitsports.

Falls du es lieber ruhiger und entspannter möchtest, ist der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern fĂŒr dich ideal. Du kannst beispielsweise einen langen Ausritt an der Ostsee oder das Training im eigenen Stall mit Deinem Pferd und Partner genießen. Viele der unzĂ€hligen Reiterhöfe bieten dir landesweit ideale Bedingungen fĂŒr dich und dein Pferd, unvergessliche und außergewöhnliche Momente zu erleben, deine ReitfĂ€higkeiten stetig zu verbessern und ermöglichen dir eine tolle freie Zeit – außerhalb vom stressigen Alltag in der Arbeit oder Schule. Allgemein bietet MeckPomm hervorragende Landschaften wie auch Mögichkeiten fĂŒr den Pferdesport.

Möchtest du Pferdesport auf Spitzenniveau sehen und genießen, dann schau doch mal im LandgestĂŒt Redefin vorbei. Hier werden in regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden Pferdefestivals sowie die Redefiner Hengstparaden veranstaltet.

LandgestĂŒt Redefin
BetriebsgelÀnde 1 - 19230 Redefin

Der Landesfachverband - Pferdesportverband MV:

Landesverband MV fĂŒr Reiten, Fahren und Voltigieren Pferdesportverband MV

Nach oben scrollen