Quartett startet in die Saisonvorbereitung

Vier Spielerinnen und drei Trainer des SSC Palmberg Schwerin machen sich fit fĂŒr 2019/20 — Auch der freie Verkauf der Dauerkarten ist gestartet.

Trainingsstart beim SSC Palmberg Schwerin. Foto: © Pia Krause

Wie trainiert man Volleyball mit einem Team bestehend aus zwei Mittelblockerinnen und zwei Außenangreiferinnen? „Viel individuelle Arbeit, Kraft, Athletik, gut gesteuerte IntensitĂ€t und Abwechslung, damit es nicht langweilig wird, bevor die Saison losgeht“, sagt Martin Frydnes, Co-Trainer des SSC Palmberg Schwerin. Gestern startete er gemeinsam mit Co-Trainer Paul Sens, Athletikcoach Michael Döring und dem Spielerinnen-Quartett McKenzie Adams (AA), Lauren Barfield (MB), Lea Ambrosius (MB) sowie Neuzugang Romy Jatzko (AA) die Saisonvorbereitung der Volleyballerinnen. Der Rest des SSC-Teams der neuen Saison und Chefcoach Felix Koslowski werden noch bis mindestens Mitte September mit diversen Nationalmannschaften bei der Europameisterschaft sein. „Das heißt, wir haben jetzt vier, fĂŒnf Wochen in dieser Konstellation, werden da auch Beachvolleyball spielen und Sachen wie Kajak fahren einbauen. Wenn dann alle da sind, wird es auch noch ein Trainingslager geben vor dem ersten Spiel am 3. Oktober 2019“, so Martin Frydnes.

FĂŒr Lauren Barfield, seit 2016 in Schwerin, ist eine solche Vorbereitung im Miniteam quasi mit 1:1-Betreuung inzwischen NormalitĂ€t statt Ausnahme. „Das ist eigentlich ein Vorteil“, meint die Mittelblockerin gelassen. „Wir können uns auf unsere Fitness konzentrieren und richtig in Form kommen und fokussiert an einzelnen Elementen arbeiten.“ Im Sommer hatte die US-Amerikanerin auf Einladung von Junioren-Bundestrainer Manuel Hartmann die U16-Nationalmannschaft zur EM in Zagreb begleitet, als Assistenztrainerin „Ich habe zwar bereits gecoacht, aber in dieser Form und IntensitĂ€t war es eine neue Erfahrung. Die MĂ€dels sind sehr gut und talentiert, lustig und total energiegeladen.“ Ob Trainer ein Job fĂŒr die Zukunft sein könnte, will sich die 29-JĂ€hrige offenhalten. FĂŒr eine Heimreise nach Seattle haben die freien Monate diesen Sommer nicht gereicht – auch weil Trips durch halb Europa lockten: „Außer mit der U16 in Zagreb und zur Vorbereitung in BrĂŒssel war ich in Frankreich, Estland und Schweden. Schön war es ĂŒberall, vor allem Paris fand ich toll.“

Trainingsstart beim SSC Palmberg Schwerin. Foto: © Pia Krause

Parallel zum Training startete am Montag auch der freie Verkauf der Dauerkarten fĂŒr die neue Saison in der PALMBERG ARENA, nachdem die Frist fĂŒr das – rege genutzte – Vorkaufsrecht bisheriger Dauerkarteninhaber abgelaufen war. Die Karten (239 – 299 Euro mit Sitzplatz, 199 Euro fĂŒr einen Dauer-Stehplatz) gibt es bei Sewert Reisen, dem Ticketservice der Sport- und Kongresshalle und ausnahmsweise telefonisch ĂŒber die GeschĂ€ftsstelle des SSC (03 85 / 7 58 97 02), da aktuell nicht online. Mit ĂŒber 1000 verkauften Dauerkarten ist die PALMBERG ARENA bereits gut gefĂŒllt, allerdings sind vereinzelte Karten – auch im beliebten C-Block – nicht verlĂ€ngert worden und bieten allen Fans noch jetzt die Chance auf gute PlĂ€tze in der kommenden Saison. Traditionell erfolgt die Übergabe der Dauerkarten durch das Team, die Fans erhalten außerdem ein Saisonshirt. Die Ausgabe der Dauerkarten ist fĂŒr den 9. September 2019 geplant, detaillierte Informationen folgen in KĂŒrze. Der Verkauf der Tageskarten beginnt voraussichtlich am 5. September 2019.

Text: Kathrin Wittwer / SSC

Nach oben scrollen