Rhythmische Sportgymnastik

Rhythmische Sportgymnastik ist eine olympische Sportart, die aus verschiedenen Elementen wie Körperbeherrschung, Tanz und Musik besteht. Sie wird mit HandgerĂ€ten wie Seil, Ball, Keule, Reifen oder Band durchgefĂŒhrt. Ziel der Sportart ist es, eine Choreographie möglichst harmonisch und perfekt zu prĂ€sentieren, wobei Wert auf KreativitĂ€t, AusdrucksstĂ€rke und technische Fertigkeiten gelegt wird. Die Rhythmische Sportgymnastik erfordert eine hohe körperliche Fitness, Koordination und Eleganz.

Maximal mögliche Erfolge beim Deutschland-Cup

Die Gymnastinnen des TSC Neubrandenburg erreichten beim Deutschland-Cup Gymnastik in Sersheim mit fĂŒnf Siegen im Mehrkampf sowie 9 Siegen in den GerĂ€tfinals die maximal möglichen Erfolge. In der Altersklasse 11-14 Jahre verteidigte Paulina Wrona ihren Vorjahrestitel und siegte sowohl im Mehrkampf als auch in den GerĂ€twertungen mit dem Reifen und den Keulen. Allerdings musste sie […]

Maximal mögliche Erfolge beim Deutschland-Cup weiterlesen »

FSV Bentwisch – so erfolgreich wie noch nie

Kreismeister in fast allen Gruppenaltersklassen sowie fĂŒnf Titel in den Einzelwettbewerben Am 4. Mai fand die RSG-Kreismeisterschaft der Gruppen sowie der Einzelwettbewerbe in der Bentwischer Sporthalle statt. Es waren Rhythmische Sportgymnastinnen des PSV Schwerin, TSV Schwerin und des HTV Rostock angereist. Der FSV Bentwisch schaffte es bei den Gruppenwettbewerben in drei von vier Altersklassen den

FSV Bentwisch – so erfolgreich wie noch nie weiterlesen »

Pure Körperbeherrschung und AusdrucksstÀrke beim PetermÀnnchen Pokal

Schwerins Rhythmische Sportgymnastinnen ĂŒberzeugen vor heimischem Publikum Das Schweriner PetermĂ€nnchen, wer kennt es nicht? Immerhin ist der beliebte Schlossgeist fast omniprĂ€sent innerhalb der Landeshauptstadt. Er ist Marke, Wahrzeichen und Namenspatron. Letzteres immer wieder in der stĂ€dtischen Vereinslandschaft. So haben der Ringernachwuchs, die Hockey- und Fechtsportler:innen und seit dem vergangenen Jahr auch die Sportakrobatinnen ihre hauseigenen

Pure Körperbeherrschung und AusdrucksstÀrke beim PetermÀnnchen Pokal weiterlesen »

6 Medaillen beim „Spring Cup 2024“

Schweriner Sportgymnastinnen beim Internationalen Meeting in Österreich am Start FĂŒr den TSV Schwerin e.V. ging es vom 15. bis 17. MĂ€rz nach Salzburg/Österreich. Ziel der vier angereisten Sportgymnastinnen war der internationale „Spring Cup 2024“, bei dem Athletinnen aus ganz Europa, darunter aus Schweden, Kroatien, Moldawien, Tschechien, Österreich vertreten waren. Als Team-Wettbewerb ausgerichtet, fanden aber nicht

6 Medaillen beim „Spring Cup 2024“ weiterlesen »

Meisterschaftsbronze fĂŒr Bentwischer Gymnastin

Fiby Ziehmens turnt verlustfreien Mehrkampf | Trainingspartnerinnen auf Platz 5 und 7 Bei den diesjÀhrigen Landesmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommerns in der Rhythmischen Sportgymnastik gingen die besten Gymnastinnen in drei Altersklassen an den Start. Neben den Athletinnen des gastgebenden TSV Schwerin und des HTV Rostock stand auch ein Trio des FSV Bentwisch auf der Matte. Qualifiziert hatten sich

Meisterschaftsbronze fĂŒr Bentwischer Gymnastin weiterlesen »

Landesmeisterschaft in der Rhythmischen Sportgymnastik

Großartige Vorstellungen bei den Landesmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommerns in der Rhythmischen Sportgymnastik in Schwerin. Es gingen die besten Gymnastinnen ab der SchĂŒlerwettkampfklasse (10 Jahre) aus ganz MV aus den Vereinen FSV Bentwisch, HTV Rostock und TSV Schwerin an den Start. Alle Gymnastinnen turnen einen Mehrkampf und mĂŒssen jeweils 3 Übungen mit verschiedenen HandgerĂ€ten turnen. Leider konnte der

Landesmeisterschaft in der Rhythmischen Sportgymnastik weiterlesen »

HTV-Gymnastinnen starten mit dem Mermaid-Cup in die Wettkampfsaison

Der erste Wettkampf der Gymnastinnen des HTV Rostocks steht in den BĂŒchern. Traditionell eröffnet auch in diesem Jahr der Mermaid-Cup in Kiel die Saison in der Rhythmischen Sportgymnastik. Fast 80 Gymnastinnen aus 11 Vereinen und vier BundeslĂ€ndern kamen nach Kiel, um sich in der Vorsaison schon mal zu messen und die neuen Übungen zu testen.

HTV-Gymnastinnen starten mit dem Mermaid-Cup in die Wettkampfsaison weiterlesen »

HTV-Gymnastinnen eröffneten Feuerwerk der Turnkunst

Team um Linn und Pauline Willamowius zeigte großartigen Auftritt in ausverkaufter Stadthalle Rostock Das neue Jahr startete fĂŒr die Gymnastinnen der Sparte Rhythmische Sportgymnastik des HTV Rostock gleich mit einem Highlight. Sie sind die Lokalgruppe beim diesjĂ€hrigen Feuerwerk der Turnkunst – Heartbeat. Das Feuerwerk der Turnkunst ist die grĂ¶ĂŸte akrobatische Turnshow Europas und tourt derzeit

HTV-Gymnastinnen eröffneten Feuerwerk der Turnkunst weiterlesen »

Nach oben scrollen