Rostock Griffins siegen weiter am WIRO Spieltag
Die Rostock Griffins setzen ihre Siegesserie fort und gewinnen gegen starke Langenfeld Longhorns am WIRO Spieltag mit 24:14 (7:0/14:0/3:7/0:7). Damit bleiben sie TabellenfĂŒhrer in der GFL 2 Nord.
FĂŒr beide Teams ging es um viel. Die Longhorns, mit vier Siegen und groĂen Zielen in die Saison gestartet, mussten gewinnen, um im Meisterrennen noch ein Wort mitreden zu können. Mit vollem Kader reisten sie dazu an die Ostsee. FĂŒr das Heimteam ging es darum, die Tabellenspitze zu verteidigen und den ersten direkten Kontrahenten zu distanzieren.
Im Spitzenspiel der GFL 2 an diesem Wochenende starteten die Greifen mit Ballbesitz und einem guten Return. QB #4 Vidal Woodruff startete und das gesamte Team zeigte sich von Beginn an hoch konzentriert. Zum GlĂŒck und anders als im Hinspiel, als man nach schlĂ€frigem Beginn nach wenigen Minuten uneinholbar mit 0:21 in RĂŒckstand lag. Der erste Drive des Tages startete mit gutem Pass und Lauf Mix, vor allem getragen vom neuen Running Back der Greifen â Mr. LeâAnthony Reasnover, frisch gebackener niederlĂ€ndischer Meister mit den Amsterdam Crusaders. Dieser ersetzte den auf eigenen Wunsch hin in die ELF abgewanderten Franzosen Soulerot und lieĂ keine WĂŒnsche offen. Ihm war es auch vorbehalten, nach kurzem Pass die ersten Punkte aufs Scoreboard zu zaubern, PAT #15 Beumer gut â 7:0.
Die Defense zeigte ebenfalls ansprechende Form und zwang die GĂ€ste schnell zum Punt. Ein starker Sack von LB #9 Austin Wood vom wieder genesenen Starter QB Alex Frisch war Ausgangspunkt dafĂŒr. Ein langer Drive der Griffins beendete das 1.Viertel. Die zahlreich erschienenen Zuschauer sahen dann kurz nach dem Seitenwechsel die nĂ€chsten Griffins-Punkte. QB #17 Isaiah Weed wurde von QB Woodruff bedient und rannte unaufhaltsam in die Longhorns Endzone, PAT Beumer erneut gut und 14:0. Die selbstbewusste Verteidigung schickte die Horns mit einem 3 and out vom Feld und Woodruff startete einen langen Drive. Unter anderem 2 spektakulĂ€re Catches von TE # 15 Jonas Beumer brachten das Stadion zum Raunen und Ausflippen, denn nach dem zweiten Catch zog Beumer seinen DB einfach mit in die Endzone zum Ausbau der FĂŒhrung. 21:0 und erneut eine ganz starke erste HĂ€lfte der Griffins wie zuletzt schon beim 30:0 in HĂ€lfte 1 gegen Leipzig. Das Spiel wogte bis zum Pausenpfiff mit guten Aktionen auf beiden Seiten nun hin und her, Punkte gab es keine mehr zu bestaunen.
In der zweiten HĂ€lfte zeigten sich die GĂ€ste aus NRW nun stark verbessert. Gleich im ersten Drive fĂŒhrte QB Frisch sein Team ĂŒber das gesamte Feld, am Ende war es der US-WR Max Fine, der die ersten Horns Punkte nach Passfang erzielte â 21:7 nach erfolgreichem PAT. Es folgte ein gut sieben Minuten langer Drive der Griffins, angefĂŒhrt nun von QB Isaiah Weed. Am Ende musste man sich mit einem 28yd-Fieldgoal von #15 Jonas Beumer zum 24:7 begnĂŒgen. Der folgende Longhorns Drive dauerte ebenfalls lang und brachte das Spiel in das letzte Quarter. QB Frisch zeigte nun seine StĂ€rken zu FuĂ, am Ende war es Noah Kölling mit dem Anschluss TD zum 24:14. 10 Minuten verblieben und es kam Spannung auf, denn der Angriffsmotor der Hausherren stotterte nun etwas und musste punten. Die Horns warfen nun alles in die Waagschale, die Verteidigung der Griffins, fĂŒr die nun auch der lange verletzte und schmerzlich vermisste MLB #0 Maurice Wright jr. ein paar plays nahm, stemmte sich mit aller Macht dagegen. Sie zwang die GĂ€ste nach langem Drive zum Fieldgoal Versuch, der aber am GestĂ€nge vorbeistrich. Das war auch die letzte punktnahe Situation des Spiels, beide Seiten konnten nicht mehr gefĂ€hrlich agieren und die Griffins feierten gemeinsam mit ihren Fans einen neuerlich Heimsieg und die andauernde TabellenfĂŒhrung.
Durch den gleichzeitigen Sieg der Hamburg Pioneers ĂŒber die LĂŒbeck Cougars im Nordduell sind diese nun die Ă€rgsten Verfolger der Greifen. Und genau die werden dann im nĂ€chsten Heimspiel am 23.08.2025 in Rostock erwartet. Davor allerdings steht noch eine schwere AuswĂ€rtsfahrt nach Leipzig am 16.08. an.
Text: Griffins Media Team