Rudern

Vier Siege und viele gute Platzierungen fĂŒr die Schweriner Ruderjugend

Bei der Internationalen Junioren-Regatta in MĂŒnchen war die Schweriner Ruderjugend stark vertreten. Am 3. und 4. Mai trafen sich 850 Rudertalente aus 10 Nationen auf der Olympia-Regattastrecke in Oberschleißheim. Mit vier Siegen und vielen guten Platzierungen war es fĂŒr die Schweriner Ruderinnen und Ruderer ein durchaus erfolgreiches Wochenende. „Wir haben ein hohes Niveau gezeigt“, fasst […]

Vier Siege und viele gute Platzierungen fĂŒr die Schweriner Ruderjugend weiterlesen »

Anrudern 2025: Start in die neue Rudersaison

Dieser starke Wind darf einfach kein Vorzeichen sein fĂŒr die aktuelle Rudersaison. Bei 24 km/h Nordost kĂ€mpfte sich die Flottenparade der Schweriner Rudergesellschaft in den windgeschĂŒtzten Burgsee, um dort offiziell die Rudersaison 2025 zu eröffnen. Zum Anrudern versammeln sich traditionell die Boote vor dem Schweriner Schloss. Unter den Blicken vieler SpaziergĂ€ngerinnen und SpaziergĂ€nger, die am

Anrudern 2025: Start in die neue Rudersaison weiterlesen »

Rudergesellschaft: Vorstand wiedergewĂ€hlt, große Regatta 2025

Stephan Möller bleibt weitere zwei Jahre Vorsitzender der Schweriner Rudergesellschaft (SRG). Die Mitgliederversammlung der SRG hat den geschĂ€ftsfĂŒhrenden Vorstand einstimmig bestĂ€tigt. Zweite Vorsitzende bleiben Robert Jacob mit dem Schwerpunkt Technik und Hartwig KĂŒhl mit dem Schwerpunkt Sport. Schriftwart bleibt Kay-Olaf Schuldt, Kassenwart ist weiterhin Sandor Drews. “Der Verein lebt! Weiter so”, bedankte sich der SRG-Vorsitzende

Rudergesellschaft: Vorstand wiedergewĂ€hlt, große Regatta 2025 weiterlesen »

Packende Rennen am Wochenende beim Indoor-Rowing-Cup

Beim Indoor-Rowing-Cup 2025 der Schweriner Rudergesellschaft (SRG) haben Ruderer und GĂ€ste 34 packende Rennen erlebt. Sportlerinnen und Sportler vom Stralsunder Ruderclub (SRC), Rostocker Ruderclub (RRC) und vom Olypmischen Ruderclub Rostock (ORC) gingen ebenfalls an den Start auf den Ruder-Ergometern. Besonders packende Rennen gab es ĂŒber die 1.000 Meter Das Training auf Ergometer ist fĂŒr Ruderer

Packende Rennen am Wochenende beim Indoor-Rowing-Cup weiterlesen »

Marcus Schwarzrock wird neuer Cheftrainer des DRV

Der Deutsche Ruderverband hat einen neuen Cheftrainer. Marcus Schwarzrock wird die Position zum 1. MĂ€rz 2025 ĂŒbernehmen. Der 57-jĂ€hrige Hamburger wird Nachfolger von Brigitte Bielig, die zum Jahreswechsel in den Ruhestand gegangen war. FĂŒr Schwarzrock wird es eine RĂŒckkehr. Die Position des DRV-Cheftrainers bekleidete er bereits fĂŒnf Jahre lang von 2012 bis 2017. Danach war

Marcus Schwarzrock wird neuer Cheftrainer des DRV weiterlesen »

Schweriner Ruderer lassen in Essen Ergometer-Ketten glĂŒhen

Die Schweriner Rudergesellschaft ist erfolgreich ins Wettkampfjahr 2025 gestartet. Bei den Deutschen-Ruderergometer-Meisterschaften in Essen-Kettwig haben die Nachwuchs-Ruderer vordere PlĂ€tze erzielt. Eicke Pleß fuhr mit acht Sekunden Vorsprung im erstmals ausgefahrenen 500-Meter-Rennen ungefĂ€hrdet zum Sieg und ist damit Deutscher-Ruderergometer-Meister. Lion Große (1. Platz) und Fynn Raben (2. Platz) erreichten nach hervorragender taktischer Ruderleistung einen Doppelsieg fĂŒr

Schweriner Ruderer lassen in Essen Ergometer-Ketten glĂŒhen weiterlesen »

Ergocup 2025: Ready – Attention – Go!

Die Schweriner Rudergesellschaft sucht beim Ergocup 2025 das schnellste Unternehmen und die schnellste Schulklasse der Landeshauptstadt. Bei dem Ruderwettbewerb auf dem Trockenen treten Firmenteams, SchĂŒlerinnen und SchĂŒler und selbstverstĂ€ndlich Ruderinnen und Ruderer gegeneinander an. Der Sportverein, der seinen Sitz am Franzosenweg gegenĂŒber dem Schweriner Schloss hat, verlegt dafĂŒr seine TrainingsstĂ€tte ins Atrium des Sportgymnasiums Schwerin.

Ergocup 2025: Ready – Attention – Go! weiterlesen »

Blick ĂŒber die Schulter eines Athleten der an einem Ergometer trainiert.

Spendenaktion des Seesportclub Greifswald

2,5 Stunden Ergometer rudern fĂŒr den guten Zweck Veranstalter: Seesportclub Greifswald e. V. Ort: alte Sporthalle der Caspar-David-Friedrich-Schule Jeder Zug, jeder Meter zĂ€hlt. Der SSC Greifswald freut sich ĂŒber neugierige Ruderneulinge genauso wie ĂŒber erfahrene Profis! Alle gesammelten Spenden gehen an den Kinderschutzbund Kreisverband Vorpommern-Greifswald e. V.

Spendenaktion des Seesportclub Greifswald weiterlesen »

Nach oben scrollen