Rudern

Packende Rennen am Wochenende beim Indoor-Rowing-Cup

Beim Indoor-Rowing-Cup 2025 der Schweriner Rudergesellschaft (SRG) haben Ruderer und Gäste 34 packende Rennen erlebt. Sportlerinnen und Sportler vom Stralsunder Ruderclub (SRC), Rostocker Ruderclub (RRC) und vom Olypmischen Ruderclub Rostock (ORC) gingen ebenfalls an den Start auf den Ruder-Ergometern. Besonders packende Rennen gab es ĂĽber die 1.000 Meter Das Training auf Ergometer ist fĂĽr Ruderer […]

Packende Rennen am Wochenende beim Indoor-Rowing-Cup weiterlesen »

Marcus Schwarzrock wird neuer Cheftrainer des DRV

Der Deutsche Ruderverband hat einen neuen Cheftrainer. Marcus Schwarzrock wird die Position zum 1. März 2025 übernehmen. Der 57-jährige Hamburger wird Nachfolger von Brigitte Bielig, die zum Jahreswechsel in den Ruhestand gegangen war. Für Schwarzrock wird es eine Rückkehr. Die Position des DRV-Cheftrainers bekleidete er bereits fünf Jahre lang von 2012 bis 2017. Danach war

Marcus Schwarzrock wird neuer Cheftrainer des DRV weiterlesen »

Schweriner Ruderer lassen in Essen Ergometer-Ketten glĂĽhen

Die Schweriner Rudergesellschaft ist erfolgreich ins Wettkampfjahr 2025 gestartet. Bei den Deutschen-Ruderergometer-Meisterschaften in Essen-Kettwig haben die Nachwuchs-Ruderer vordere Plätze erzielt. Eicke Pleß fuhr mit acht Sekunden Vorsprung im erstmals ausgefahrenen 500-Meter-Rennen ungefährdet zum Sieg und ist damit Deutscher-Ruderergometer-Meister. Lion Große (1. Platz) und Fynn Raben (2. Platz) erreichten nach hervorragender taktischer Ruderleistung einen Doppelsieg für

Schweriner Ruderer lassen in Essen Ergometer-Ketten glühen weiterlesen »

Ergocup 2025: Ready – Attention – Go!

Die Schweriner Rudergesellschaft sucht beim Ergocup 2025 das schnellste Unternehmen und die schnellste Schulklasse der Landeshauptstadt. Bei dem Ruderwettbewerb auf dem Trockenen treten Firmenteams, Schülerinnen und Schüler und selbstverständlich Ruderinnen und Ruderer gegeneinander an. Der Sportverein, der seinen Sitz am Franzosenweg gegenüber dem Schweriner Schloss hat, verlegt dafür seine Trainingsstätte ins Atrium des Sportgymnasiums Schwerin.

Ergocup 2025: Ready – Attention – Go! weiterlesen »

Blick ĂĽber die Schulter eines Athleten der an einem Ergometer trainiert.

Spendenaktion des Seesportclub Greifswald

2,5 Stunden Ergometer rudern für den guten Zweck Veranstalter: Seesportclub Greifswald e. V. Ort: alte Sporthalle der Caspar-David-Friedrich-Schule Jeder Zug, jeder Meter zählt. Der SSC Greifswald freut sich über neugierige Ruderneulinge genauso wie über erfahrene Profis! Alle gesammelten Spenden gehen an den Kinderschutzbund Kreisverband Vorpommern-Greifswald e. V.

Spendenaktion des Seesportclub Greifswald weiterlesen »

Kräftemessen bei der Ergo-Landesmeisterschaft in Rostock

„Schub!“, „Hoch ran, Beine runter!“, „Zieh durch!“, hallt es am Samstag, 7. Dezember 2024, durcheinander und in ohrenbetäubender Lautstärke in der Sporthalle in Rostock-Brinckmansdorf bei der Ergometer-Landesmeisterschaft des Landesruderverbandes MV. Das lautstarke Anfeuern lohnt sich. Das Team der Schweriner Rudergesellschaft gewinnt die Vereinswertung und kann den Wanderpokal für den erfolgreichsten Verein wieder mit nach Hause

Kräftemessen bei der Ergo-Landesmeisterschaft in Rostock weiterlesen »

SRG-Junioren sind Deutsche Sprintmeister

Der B-Junioren-Doppelvierer der Schweriner Rudergesellschaft ist Deutscher Sprintmeister 2024. Leo Jacob, Hugo Jacob, Hans Liberka, Ole Hodea und Steuermann Eddi Flack sicherten sich den Titel bei den 28. Deutschen Sprintmeisterschaften in Münster. Der Münsteraner Regattaverein hatte zu nationalen Titelkämpfen über die 350-Meter-Sprintdistanz auf dem Aasee eingeladen. Die Schweriner Rudergesellschaft war mit 15 Ruderinnen und Ruderern

SRG-Junioren sind Deutsche Sprintmeister weiterlesen »

Erfolge der Schweriner Ruderjugend bei den Norddeutschen Meisterschaften

Bei den Norddeutschen Meisterschaften in Hamburg-Allermöhe hat der Nachwuchs der Schweriner Rudergesellschaft großen Kämpfergeist und gute Leistungen gezeigt. Die Bilanz: 13 Siege, 13 zweite und acht dritte Plätze. Emma Sander ist Norddeutsche Vizemeisterin im Juniorinnen A Einer geworden. Birk Lübbert wurde mit seinem Rostocker Partner Vizemeister im Junior A Zweier ohne. Zwei Tage lang hatten

Erfolge der Schweriner Ruderjugend bei den Norddeutschen Meisterschaften weiterlesen »

Nach oben scrollen