SEAWOLVES erkÀmpfen Sieg in Schwenningen

Dank einer geschlossenen Teamleistung und NervenstÀrke im Schlussviertel haben die ROSTOCK SEAWOLVES den zweiten AuswÀrtssieg der Saison eingefahren. Bei den wiha Panthers Schwenningen erbeuteten die Wölfe vor 720 Zuschauern einen 81:70-Erfolg und klettern in der Tabelle der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA auf den zehnten Platz.

wiha Panthers Schwenningen gegen ROSTOCK SEAWOLVES 70:81 (33:46)

Nach gegenseitigem Abtasten und einem ausgeglichenen ersten Durchgang nutzten die SEAWOLVES eine SchwĂ€chephase der Schwenninger im zweiten Viertel. Mit einem 15:0-Lauf setzten sie sich auf 16 ZĂ€hler ab (37:21, 15. Min). Der Vorsprung hĂ€tte noch weiter anwachsen können, doch offene WĂŒrfe fielen nicht. Die Panthers antworteten daraufhin mit neun Punkten in Folge (37:31, 17. Min), ehe die GĂ€ste in der Defensive wieder zupackten und sich dank der Treffsicherheit von Mauricio Marin (drei verwandelte Dreier in der ersten Halbzeit) bis zur Halbzeit wieder zweistellig absetzen konnten (46:33).

Nach dem Seitenwechsel kĂ€mpften sich die Hausherren mit DistanzwĂŒrfen und physischer Gangart zurĂŒck ins Spiel. In der 29. Minute glich Schwenningen an der Freiwurflinie aus (56:56). Mit einem Vorsprung von drei ZĂ€hlern (61:58) starteten die SEAWOLVES ins Schlussviertel.

In Windeseile setzten die Wölfe zu einem weiteren Zwischenspurt an und raubten den Panthers das wiedergefundene Selbstvertrauen. Ballgewinne von Donte Nicholas oder ein Dreier von Michael Jost, der mit etwas GlĂŒck vom Ring hoch in den Korb sprang, ließen das Punktepolster erneut auf bis zu 16 ZĂ€hler anwachsen (79:63, 36. Min). Die Gastgeber versuchten in der verbleibenden Zeit, den Abstand zu verkĂŒrzen, doch die SEAWOLVES blieben weiter bissig in der Verteidigung und spielten den Ball geduldig im Angriff, um den vierten Saisonsieg ĂŒber die Ziellinie zu bringen.

Das nĂ€chste Spiel bestreiten die SEAWOLVES nach einem spielfreien Wochenende in der ProA am 7. Dezember bei den PS Karlsruhe LIONS. Das nĂ€chste Heimspiel steigt am Dienstag, den 10. Dezember um 19:30 Uhr in der StadtHalle Rostock gegen die EisbĂ€ren Bremerhaven und wird prĂ€sentiert von der Ostsee-Zeitung. Tickets sind online erhĂ€ltlich auf tickets.seawolves.de, im neuen Fanshop in der Langen Straße 35 oder an den bekannten Vorverkaufsstellen.

SEAWOLVES-Coach Milan Ć kobalj nach dem Spiel: „Unsere Verteidigung hat das Spiel entschieden. Wir haben nur 33 Punkte in der ersten Halbzeit zugelassen und ihre beiden besten Punktesammler bei null ZĂ€hlern gehalten. Am Ende hatten Moore und Bacak zusammen acht Punkte. Im dritten Viertel haben wir es versĂ€umt, offene WĂŒrfe gegen die Zonenverteidigung zu treffen. Danach haben wir nur zwölf Punkte zugelassen und den Sieg dank unserer Defensive errungen.“

ViertelstÀnde (VS-HRO): 19:20, 14:26, 25:15, 12:20

Rostock: Alte (12), Bogdanov (6), Diouf (9), Hicks (16), Hujic (4), Jost (7), Marin (12), Nicholas (11), Pope (4), Sitton (0).

Schwenningen: Bacak (3), Borekambi (6), Dennis (9), Friederici (9), Kolo (12), Kukic (0), Lewis (9), Mikulic (11), Moore (5), Searcy (3), Tsvetkov (3).

Quelle: Seawolves / EBC Rostock

Nach oben scrollen