Warnemünder Handballer gewinnen in heimischer Halle mit 33:22 (17:14) gegen den HSV Grimmen 1992
Betrachtet man den Spielverlauf vom vergangenen Samstag, kann man von einem Start-Ziel-Sieg sprechen. Nach dem 1:0 durch Johannes Spitzner (1‘), versprachen die Zwischenstände 9:8 (15‘) und 14:13 (25‘) eine spannende Partie, ehe die Ostseestädter, wachgerüttelt durch ein Time-Out, bis zum Halbzeitpfiff einen kleinen Vorsprung herausspielen konnten (17:14, 30‘). Die Phase nach Wiederanpfiff konnte genutzt werden, um sich weiter abzusetzen. Mit dem 23:16 (39‘) durch John Schmeling und diverse Paraden von Leon Funke im Tor wurden recht schnell klare Verhältnisse geschaffen. In der Schlussphase des Spiels war es dann Marcus Prütz, der richtig aufdrehte: Mit den Toren 28-31 für die Gastgeber erzielte er einen Viererpack. Den Endstand von 33:22 markierte schließlich Kapitän Arne Reiser, der gemeinsam mit Tim Völzke und Tommy Jung in der Abwehr dafür sorgte, dass die Männer aus Grimmen in Halbzeit Zwei lediglich acht Tore erzielen konnten.
Mit einer bisher makellosen Bilanz von 6:0-Punkten und einem Torverhältnis von +30 grüßt der SV Warnemünde zumindest temporär von der Tabellenspitze. Das kann sich aber bereits an diesem Wochenende ändern. Dort lauert die Konkurrenz aus Stralsund und Güstrow darauf, den SVW zu überholen, da dieser bis Mitte Oktober spielfrei hat. Nach der Pause, in der alle Verletzten im Kader zurückerwartet werden, geht es mit einem Heimspiel gegen die TSG Wismar weiter (21.10.2023, 15:15 Uhr).
Für den SVW im Einsatz: Voigt, Funke; Kautz, Prütz (5), Spitzner (3), Jung, Völzke (6), Bardosch (4), Ruf (2), Kirchner (3), Reiser (4), Schmeling (6/2).
Text: SVW