Routinier Silvio Schuckart zum besten Torschützen der Saison gekürt

Das Saisonfinale der Nording Bulls in der Güstrower Sport- und Kongresshalle bot alles, was die Fans des Powerchair Hockey lieben: Kampfgeist, Emotionen und sportliche Höchstleistungen. Am 18. Oktober ging es für das Team von Coach Dirk Kahl um den Aufstieg in die 1. PCH Bundesliga – und die Ausgangslage versprach maximale Spannung. Als Tabellendritter war man mit realistischen Chancen auf das große Ziel angereist.

Der Auftakt gelang vielversprechend: Gegen die Hurricanes Bochum führten die Bulls zur Pause souverän mit 4:1, mussten sich am Ende jedoch mit einem 5:5 begnügen. Im zweiten Spiel gegen die Flash Tigers folgte dann ein wahres Offensivfeuerwerk – das Team dominierte klar mit 15:3, angeführt von Nachwuchsspieler Bruno Schuckart, der mit mehreren Treffern glänzte. Auch im Topspiel gegen Tabellenführer Ballbusters Würzburg überzeugten die Güstrower mit einer kämpferischen Glanzleistung und sicherten sich mit einem 7:5-Erfolg alle Chancen auf den Aufstieg.

Im abschließenden Showdown gegen die Ruhr Rollers Essen entschieden schließlich Kleinigkeiten. Trotz aufopferungsvollem Einsatz und großem Willen verloren die Bulls das entscheidende Duell denkbar knapp mit 3:4. Damit war der Traum vom Aufstieg zwar geplatzt, doch die Mannschaft konnte stolz auf ihre Saisonleistung sein. „Wir haben als Team zusammengehalten, uns stetig weiterentwickelt und nie den Glauben an uns verloren“, hieß es aus dem Bulls-Lager.

Das PCH-Team der Nording Bulls hat den Aufstieg in die 1. Liga nur hauchdünn verpasst. (Foto: ZVG)

Zum Abschluss durfte dennoch gefeiert werden: Routinier Silvio Schuckart wurde mit 50 Treffern nicht nur Torschützenkönig der Saison, sondern auch als bester Spieler der Klassifizierung 4,5 – 5,0 ausgezeichnet. Ein emotionaler Höhepunkt zum Ende einer starken Spielzeit, in der die Nording Bulls erneut eindrucksvoll bewiesen, dass sie zur Spitze der Liga gehören – und 2026 wieder angreifen werden.

Nach oben scrollen