Im 1. Play-Off Halbfinale hatte der SSC Palmberg Schwerin den SC Potsdam zu Gast, schrammte haarscharf an einem Debakel vorbei und gewann äußerst glücklich mit 3:2 (21:25, 25:22, 23:25, 25:19, 17:15) .
Schwerin (WG): Diesen Auftakt zu den Play-Off Halbfinals hatte sich der SSC sicher etwas einfacher vorgestellt. Der SC Potsdam war topfit auf dieses Spiel eingestellt und brachte den Favoriten an den Rand einer Niederlage.
1. Satz: Der SSC konte nur bis zum 6:6 mithalten, dann ging Potsdam in Führung und gab diese bis zum Satzende auch nicht mehr ab. Auf Schweriner Seite häuften sich die Fehler in der Abwehr und auch im Angriff (Geerties, Drewniok, Adams). Anstatt den schwächelnden Spielerinnen eine Verschnaufpause zu gönnen, liess Trainer Felix Koslowski fast durchgängig seine Startaufstellung durchspielen.
2. Satz: Jetzt hatte der SSC das Spiel besser im Griff und konnte bis zum 17:17 eine knappe Führung behaupten. Doch Potsdam gab keinen Ball verloren und ging seinerseits mit 20:18 in Führung. Schwerin hatte nun aber auch kämpferisch mehr zu bieten und erzielte durch Beta Dumancic das 25:22 zum Satzausgleich.
3. Satz: Dieser Satz ging für den SSC voll in die Hosen. Fast chancenlos liess man Potsdam gewähren und verlor diesen Satz mit 23:25.

4. Satz: Durch eine tolle Aufschlagserie der immer stärker werdenden Jennifer Geerties (auch als beste Spielerin ausgezeichnet) ging der SSC 6:0 in Führung, ließ Potsdam aber auf 6:5 herankommen. In der Folge wurde die Führung gehalten und zum erfolgreichen Satzende von 25:19 gebracht. Nun musste der Tiebreak entscheiden.
5. Satz: Auch hier war wieder Spannung pur angesagt (5:5, 10:10). Dem SSC gelang es nicht, eine 14:11-Führung zu verwalten. Potsdam war beim 15:15 wieder dran. Doch Schwerin hatte die größeren Kraftreserven und konnten durch J. Geerties und Lauren Barfield/McKenzie Adams (Blockabwehr) das vielumjubelte 17:15 erzielen.
Das 2. Halbfinalspiel findet am 13.04.2019 in Potsdam statt.
Schwerin spielte mit: Geerties, Drewniok, Hanke, Dumancic, Barfield, Adams, Pogany; Bongaerts,Lohmann, Szakmary
Zuschauer: 1.798