Die erste Woche der Sommerferien ist beim Schweriner SC traditionell dem Nachwuchs vorbehalten: mit dem Volleyball-Camp für 100 Jungen und Mädchen zwischen 11 und 17 Jahren. 2019 findet es schon zum 22. Mal statt, nun erstmals in Kooperation mit dem langjährigen SSC-Partner HELIOS Kliniken – und erstmals auch mit zehn jungen Spielerinnen aus Russland. „Am 30. Juni startet in ganz MV die Deutsch-Russische Jugendwoche vom DRP, dem Verein Deutsch-Russische Partnerschaft, und als Mitglied im DRP bringen wir uns da gern mit einem Projekt ein und stellen unser Camp auf internationale Beine. Wir hoffen, dass hier ganz im Sinne der Jugendwoche ein reger interkultureller Austausch zustande kommt. Wenn das gut funktioniert, werden wir gern schauen, ob und wie sich das in den nächsten Jahren vielleicht noch ausbauen lässt“, sagt SSC-Geschäftsführer Andreas Burkard.
Die 16- und 17-jährigen Russinnen absolvieren gemeinsam mit den deutschen VolleyballerInnen in Gruppen vier bis sechs Trainingseinheiten am Tag, erlernen hier Grundtechniken und Taktiken. Jeden Abend werden kleine Wettkämpfe ausgetragen. Das Camp wird von der kompletten SSC-Trainerriege betreut, aus den Nachwuchsteams ebenso wie vom Bundesstützpunkt und der Erstligamannschaft.
Hintergrund
Die Deutsch-Russische Jugendwoche des DRP vom 30. Juni bis 7. Juli 2019 bringt Schüler und Studierende aus Mecklenburg-Vorpommern und der DRP-Partnerregion Leningrader Oblast zusammen. Insgesamt gibt es sieben Themenprojekte mit verschiedenen Partnern aus ganz Mecklenburg-Vorpommern. Neben dem SSC sind das die Young Academy der Hochschule für Musik und Theater Rostock, der PSV Rostock, das Mecklenburgische Künstlerhaus Schloss Plüschow, das Historisch-Technische Museum Peenemünde, der Landesfeuerwehrverband M-V und die Mecklenburger AnStiftung. Begleitet werden alle Projekte von einem Dokumentationsteam vom Filmbüro MV aus Wismar.
Volleyballherren in der 2. Bundesliga nicht von Spielverbot betroffen Manager Christian Hinze vom SV Warnemünde ist die Erleichterung anzusehen. Während die Sporthallen für Freizeit- und…
SSC-Spielerinnen takten sich Samstag beim Drachenbootfestival für den Trainingsstart ein Während ein signifikanter Teil des Teams von Volleyballmeister SSC Palmberg Schwerin auf WM-Kurs ist –…
Knapp 150 verkaufte Alben, insgesamt über 8.000 verkaufte Sticker und viele euphorische Sammler, die für einen Moment der digitalen Welt entfliehen. Gemeinsam mit dem Schlosspark-Center…