In einem Ă€uĂerst spannenden Pokalhalbfinale schlug der SSC Palmberg Schwerin den Dresdner SC mit 3:1 (25:22, 25:22, 22:25, 25:16) und zieht damit in das Pokalfinale ein, das im Februar 2021 in Mannheim stattfinden soll.

Schwerin (WG): Der Gegner wird dann der SC Potsdam sein, der sich ĂŒberraschend gegen den Favoriten MTV Stuttgart durchsetzte.
1. Satz: Von Beginn an stand das Spiel auf einem sehr hohen Niveau. Bis zum 15:15 wechselte stĂ€ndig die FĂŒhrung. Schwerin konnte im letzten Satzdrittel seine knappe FĂŒhrung behaupten und diesen Satz mit 25:22 gewinnen, als Lina Alsmeier den zweiten Satzball verwandeln konnte. Greta Szakmary (als wertvollste Spielerin ausgezeichnet) und L. Alsmeier waren in diesem Satz die Aktivposten.
2. Satz: Dieser Satz verlief genau so spannend wie der vorherige. Bis zum 11:11 lag Dresden immer knapp in FĂŒhrung. Nach der 12:11-FĂŒhrung konnte der SSC einen knappen Vorsprung bis zum Satzende verteidigen. Diesmal konnte G. Szakmary den 2. Satzball zum 25:22 verwandeln. Endlich taute auch Hayley Spelman richtig auf und erwies sich als die erhoffte VerstĂ€rkung. Leider verletzte sich Marie Schölzel zu Beginn dieses Satzes am Knöchel und musste ausgewechselt werden. Gute Besserung.
3. Satz: Auch hier war wieder Spannung pur angesagt. Die FĂŒhrung wechselte wieder stĂ€ndig (9:10, 15:13, 18:20). Im Schlussspurt agierte der DSC aggressiver und konnte nicht unverdient diesen Satz mit 25:22 gewinnen. Vor allem punktete Maja Storck fast nach Belieben und war von der SSC-Abwehr kaum in den Griff zu bekommen. Sie erzielte allein 24 Punkte und war damit insgesamt die erfolgreichste Angreiferin.

4. Satz: Dieser Satz verlief nur in der Anfangsphase bis zum 8:7 spannend. Danach zog Schwerin unaufhaltsam davon (10:7, 15:9, 20:13) und hatte beim 24:15 Satzball. Den zweiten verwandelte Lauren Barfield kurz und knapp zum 25:16-Endstand.
Schwerin spielte mit: Szakmary, Alsmeier, Spelman, Barfield, Imoudu, Schölzel, Pogany; Ambrosius
Zuschauer: 0
1. Satz: 1:0, 25:22, 26 Min.; 2. Satz: 2:0, 25:22, 26 Min.; 3. Satz: 2:1, 22:25, 29 Min.; 4. Satz: 25:16, 21 Min.