Dank der Unterstützung durch die Hansestadt Stralsund nahmen kürzlich 12 Tischtennisspieler vom SV Medizin Stralsund am 20. Turnier um den Meister der Partnerstädte in Stargard/Polen teil. In der Damen-Konkurrenz gab es für die Stralsunder durch Delia Grulich/Petra Bartschat einen 4. Platz im Doppel. Im Einzel belegte Delia Grulich den 5. Platz.
Erstmals spielten die Herren in drei Altersklassen: bis 39 Jahre, 40 – 59 Jahre und ab 60 Jahre. Zunächst wurde in Vierer- bzw. Fünfergruppen jeder gegen jeden gespielt. Die Platzierung in der Gruppe war dann Grundlage der Auslosung für die Endrunde. Alle Stralsunder zogen in die Endrunde ein. Daniel Heinze, Peter Kischnick und Georg Weckbach erreichten im Doppel-KO-System jeweils die Viertelfinals mussten sich dort aber den Gastgebern geschlagen geben.
Die Doppelkonkurrenz wurde mit allen Herren durchgeführt. Auch hier war für Daniel Heinze/Peter Kischnick wieder im Viertelfinale Schluss. Am Turnierende folgte dann noch ein Highlight für die Stralsunder Gäste. Der Pokal für den besten Spieler aus der Partnerstadt ging an Georg Weckbach.
Zum Ausklang feierten Gastgeber und Gäste die nun schon 20. partnerschaftliche Begegnung in Stargard beim gemeinsamen Grillen.
Text: Georg Weckbach (SV Medizin Stralsund); red
Macht ordentlich was her: die Jubiläumsmedaille. (Foto: SV Medizin Stralsund)ging an Georg Weckbach.
Georg Weckbach erhält den Pokal für den besten Spieler aus der Partnerstadt. (Foto: SV Medizin Stralsund)
1. Tischtennis-Mannschaft erreicht Saisonziel und zieht in die Landesliga ein – Ein Saisonrückblick Eine lange und nervenaufreibende Saison liegt hinter der ersten Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung…
Platz eins für die junge Tischtennisspielerin vom 1. TTC Greifswald bei den Norddeutschen Meisterschaften in Bremen Am vergangenen Wochenende fanden die Norddeutschen Meisterschaften des…
Nachgefragt bei Ulrich Creuznacher vom TSV Rostock Süd Das Tischtennis-Jahr ist auch im Endspurt. 2016 ging es „an und auf der Platte“ wieder runder, ob…