Banzkow • Mit insgesamt 57 Gästen fand der diesjährige „Tag des Ehrenamtes“ in einem festlichen Rahmen im Trend Hotel in Banzkow statt. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des Dankes und der Anerkennung für die ehrenamtlich Engagierten im Fußballkreis Westmecklenburg.

Für ihre langjährige und verdienstvolle Tätigkeit erhielten Jens Zander, Klaus Fentsahm und Manfred Warncke (alle SV Borussia Bresegard-Moraas) die Ehrennadel des Kreisfußballverbandes Westmecklenburg (KFV WM) in Gold. Mit der Ehrennadel des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern (LFV MV) in Silber wurden Sven Förster (SV Borussia Bresegard-Moraas) und Norbert Schult (Lübzer SV) ausgezeichnet. Den DFB-Ehrenamtspreis 2025 erhielten in diesem Jahr Peter Felske (Lübtheener SV Concordia), Marc Kossack (Wittenburger SV) sowie Joachim Bauer (Sportclub Parchim).

Ein besonderes Highlight: Joachim Bauer wurde zusätzlich unter die Top 100 der Ehrenamtlichen Deutschlands gewählt. Im kommenden Frühjahr wird er gemeinsam mit zwei weiteren Vertretern aus Mecklenburg-Vorpommern zur bundesweiten Ehrungsveranstaltung nach Dortmund reisen.

Joachim Bauer (3.v.l.) wurde in die „Top 100“ gewählt. (Foto: KFV WM)

„Danke Schiri“ und weitere Ehrungen

In der DFB-Aktion „Danke Schiri“ wurden erneut engagierte Unparteiische gewürdigt: In der Kategorie Ü50 ging die Auszeichnung an Jürgen Rüffer (TSV „Empor“ Zarrentin), in der Kategorie U50 an Ronny Ebert (SV Pritzier-Schwechow 49). In der Kategorie Frauen wurde in diesem Jahr keine Nominierung ausgesprochen.

Ein besonderer Moment war die Gratulation an den Ehrenpräsidenten des KFV WM, Wolfgang Gottschling, zu seinem 75. Geburtstag sowie an Ehrenmitglied Wolf-Rüdiger Hilgenstock, der seinen 85. Geburtstag feiern durfte. Beide erhielten als Zeichen der Wertschätzung einen Präsentkorb. Ebenfalls mit einem Präsentkorb verabschiedet wurde Norbert Schult (Lübzer SV), der viele Jahre als Staffelleiter tätig war und sich um den Spielbetrieb verdient gemacht hat.

Die Veranstaltung war erneut ein voller Erfolg und spiegelte eindrucksvoll die Bedeutung des Ehrenamts im Fußball wider. Die Location und die Organisation durch das Trend Hotel war erstklassig und bot somit buchstäblich einen „ausgezeichneten“ Rahmen. „Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zum Gelingen dieses besonderen Abends beigetragen haben“, so KFV-Pressewart Torsten Schünemann.

Nach oben scrollen