Deutsche Meisterschaft

Tyler Haupt wird mit Punktemaximum Deutscher U 17-Meister

Der erst 15-jährige Tyler Haupt, Mitglied des Speedway-Teams der „Young Torros“ des MC Güstrow, wurde bei der erstmals ausgetragenen Deutschen Meisterschaft in der Klasse Junior C/D seiner Favoritenrolle gerecht. Bei prächtigem Rennwetter und auf einer gut präparierten Bahn in der Teterower Arena gelang dem gebürtigen Bergringstädter ein lupenreiner Durchmarsch. Betreut von seinem Vater Roberto, der

Tyler Haupt wird mit Punktemaximum Deutscher U 17-Meister weiterlesen »

MV-Masters glänzen bei Deutschen Meisterschaften in Gotha

5 x Gold, 2 x Bronze und viele starke Auftritte Drei Tage lang stand das Volkspark-Stadion in Gotha ganz im Zeichen der Deutschen Meisterschaften der Masters. Vom 22. bis 24. August traten die besten Athletinnen und Athleten Deutschlands in 16 Disziplinen und Altersklassen von Ü35 bis Ü90 gegeneinander an. Mitten im Geschehen: ein 15-köpfiges Team

MV-Masters glänzen bei Deutschen Meisterschaften in Gotha weiterlesen »

Stabhochspringer vor dem Versuch

DM-Gold fĂĽr Gillian Ladwig und zwei weitere Titel mit MV-Power

Gillian Ladwig (Schweriner SC) errang bei den Deutschen Meisterschaften in Dresden Gold im Stabhochsprung der Männer! Mit 5,65 Meter erreichte der 26-jährige eine Saisonbestmarke. Seit vielen Jahren trainiert von Andreas Rändler, gehört der WM-Teilnehmer 2023 zur Sportfördergruppe der Landespolizei MV. An zwei weiteren Titeln besitzt die Leichtathletik in Mecklenburg-Vorpommern einen gehörigen Anteil. So holte Owe

DM-Gold für Gillian Ladwig und zwei weitere Titel mit MV-Power weiterlesen »

Müritzsportclub Waren glänzt bei Deutschen Meisterschaften

Goldenes Händchen: Lucy Lindner triumphiert im Dreibahnen- & Bohlespiel Was für ein Saisonfinale für den Müritzsportclub Waren! Gleich bei zwei Deutschen Meisterschaften – im Dreibahn‑ und im Bohlespiel – zeigten die MSC‑Keglerinnen eine beeindruckende Leistung. Zahlreiche Top‑Ergebnisse, spannende Duelle und herausragende Leistungen machten das Saisonende besonders strahlend. Goldrausch in Wolfsburg Das Jahreshighlight des MSC liegt

Müritzsportclub Waren glänzt bei Deutschen Meisterschaften weiterlesen »

Starkes Zeichen fĂĽr Inklusion und Spitzenleistung im Sport

31. Internationale Deutsche Mastermeisterschaften und 12. Offene Norddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen 2025 Vom 22.08.-24.08.2025 finden im IGA Park Rostock die 31. Internationalen Deutschen Mastersmeisterschaften und die 12. Offenen Norddeutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen statt – ein Highlight im deutschen Schwimmkalender, das viele Sportbegeisterte anzieht. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter einem besonderen Zeichen: Auch Athletinnen

Starkes Zeichen für Inklusion und Spitzenleistung im Sport weiterlesen »

DM-Bronze fĂĽr Beachvolleyballer Noah Braun und Ole Beiersdorf

Gleich drei Teams mit Beteiligung aus Mecklenburg-Vorpommern gingen bei der diesjährigen Deutschen Beachvolleyball-Meisterschaft der U18 an den Start. Die Organisatoren hatten das SVP Beachcenter® in Barby, das als größte Beachvolleyballanlage in Sachsen-Anhalt gilt, bestens hergerichtet und so ein Turnier geschaffen, das zu einem echten Highlight im Jugendbereich werden sollte. So auch für die Duos Noah

DM-Bronze für Beachvolleyballer Noah Braun und Ole Beiersdorf weiterlesen »

Mit voller Kraft Richtung Zukunft – Oskar Köckeritz glänzt bei DJM

Nachwuchsschwimmer des SV Olympia Rostock wechselt nach nationalem Erfolg zum OSC Potsdam Rostock – Oskar Köckeritz ballt die Faust. Anschlag, Blick zur Anzeigetafel, geschafft! Soeben gelang ihm bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2025 in Berlin der perfekte „Flug“. Silber ĂĽber 50 Meter Schmetterling in 28,17 Sekunden. Sein Dauerrivale Mika Frederic Martin im Jahrgang 2012 vom Dresdner

Mit voller Kraft Richtung Zukunft – Oskar Köckeritz glänzt bei DJM weiterlesen »

Vom Wettkampf ins Trainingslager

FĂĽr MVs Wasserski-Spezialistin Nele Scholz war an Ausruhen nicht zu denken. Denn die Athletin des Wasserskiclubs Luzin Feldberg reiste nach erfolgreicher Wettkampfteilnahme in Italien direkt weiter ins norddeutsche Bremerhaven. Dort trat sie gemeinsam mit Ihrem Vater Andreas und Silke Assmann bei den Deutschen Meisterschaften der Klassen U21, OPEN und SENIOREN an. Was dann auf der

Vom Wettkampf ins Trainingslager weiterlesen »

Nach oben scrollen