Deutsche Meisterschaft

Stralsunder Oldieerfolg bei Senioren-DM in Gelnhausen

Erfahrung zahlt sich aus: Platz drei in der Altersklasse Ü73 Mit großem Kampfgeist und spielerischer Klasse haben sich die Volleyball-Senioren der BSG Empor Stralsund bei der Deutschen Meisterschaft des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) in Gelnhausen die Bronzemedaille gesichert. In der Altersklasse Ü73 gehörten die Hanseaten damit zu den besten Teams Deutschlands. Erstmals fand das traditionsreiche Seniorenturnier

Stralsunder Oldieerfolg bei Senioren-DM in Gelnhausen weiterlesen »

Beim Schweriner Marineclub können noch Sponsoren anheuern

Schwerin wird Austragungsort der nächsten Deutschen Meisterschaft im Kuttersegeln Schwerin – Die Vorbereitungen fĂĽr die nächste Deutsche Meisterschaft im Kuttersegeln in der Segelklasse ZK 10 sind bereits angelaufen. Zu diesem sportlichen Höhepunkt werden vom 11. bis 13. September 2026 mehr als 40 Teams mit ĂĽber 400 Crewmitgliedern in der Landeshauptstadt Schwerin erwartet. Damit ist Schwerin

Beim Schweriner Marineclub können noch Sponsoren anheuern weiterlesen »

Tyler Haupt wird mit Punktemaximum Deutscher U 17-Meister

Der erst 15-jährige Tyler Haupt, Mitglied des Speedway-Teams der „Young Torros“ des MC Güstrow, wurde bei der erstmals ausgetragenen Deutschen Meisterschaft in der Klasse Junior C/D seiner Favoritenrolle gerecht. Bei prächtigem Rennwetter und auf einer gut präparierten Bahn in der Teterower Arena gelang dem gebürtigen Bergringstädter ein lupenreiner Durchmarsch. Betreut von seinem Vater Roberto, der

Tyler Haupt wird mit Punktemaximum Deutscher U 17-Meister weiterlesen »

Sturm, Wellen, Medaillen – Rostock erlebt Freiwasser-Spektakel

Masters Ralf Labecki und Dörte Kamrau glänzen mit jeder Menge Edelmetall Die Hansestadt Rostock hat sich am letzten August-Wochenende einmal mehr als hervorragender Veranstaltungsort des Freiwasserschwimmens präsentiert. Bei den 31. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters sowie den zeitgleich stattfindenden Offenen Norddeutschen Freiwassermeisterschaften im IGA-Park kämpften über drei Tage hunderte Aktive um Zeiten und Medaillen. Und

Sturm, Wellen, Medaillen – Rostock erlebt Freiwasser-Spektakel weiterlesen »

MV-Masters glänzen bei Deutschen Meisterschaften in Gotha

5 x Gold, 2 x Bronze und viele starke Auftritte Drei Tage lang stand das Volkspark-Stadion in Gotha ganz im Zeichen der Deutschen Meisterschaften der Masters. Vom 22. bis 24. August traten die besten Athletinnen und Athleten Deutschlands in 16 Disziplinen und Altersklassen von Ü35 bis Ü90 gegeneinander an. Mitten im Geschehen: ein 15-köpfiges Team

MV-Masters glänzen bei Deutschen Meisterschaften in Gotha weiterlesen »

Stabhochspringer vor dem Versuch

DM-Gold fĂĽr Gillian Ladwig und zwei weitere Titel mit MV-Power

Gillian Ladwig (Schweriner SC) errang bei den Deutschen Meisterschaften in Dresden Gold im Stabhochsprung der Männer! Mit 5,65 Meter erreichte der 26-jährige eine Saisonbestmarke. Seit vielen Jahren trainiert von Andreas Rändler, gehört der WM-Teilnehmer 2023 zur Sportfördergruppe der Landespolizei MV. An zwei weiteren Titeln besitzt die Leichtathletik in Mecklenburg-Vorpommern einen gehörigen Anteil. So holte Owe

DM-Gold für Gillian Ladwig und zwei weitere Titel mit MV-Power weiterlesen »

Müritzsportclub Waren glänzt bei Deutschen Meisterschaften

Goldenes Händchen: Lucy Lindner triumphiert im Dreibahnen- & Bohlespiel Was für ein Saisonfinale für den Müritzsportclub Waren! Gleich bei zwei Deutschen Meisterschaften – im Dreibahn‑ und im Bohlespiel – zeigten die MSC‑Keglerinnen eine beeindruckende Leistung. Zahlreiche Top‑Ergebnisse, spannende Duelle und herausragende Leistungen machten das Saisonende besonders strahlend. Goldrausch in Wolfsburg Das Jahreshighlight des MSC liegt

Müritzsportclub Waren glänzt bei Deutschen Meisterschaften weiterlesen »

Starkes Zeichen fĂĽr Inklusion und Spitzenleistung im Sport

31. Internationale Deutsche Mastermeisterschaften und 12. Offene Norddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen 2025 Vom 22.08.-24.08.2025 finden im IGA Park Rostock die 31. Internationalen Deutschen Mastersmeisterschaften und die 12. Offenen Norddeutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen statt – ein Highlight im deutschen Schwimmkalender, das viele Sportbegeisterte anzieht. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter einem besonderen Zeichen: Auch Athletinnen

Starkes Zeichen für Inklusion und Spitzenleistung im Sport weiterlesen »

Nach oben scrollen