Deutsche Meisterschaft

Paula Springstein und Jasper Carls: Zwei MV-Talente auf dem Weg zum European Youth Olympic Festival

Mit starken Leistungen bei nationalen Titelkämpfen haben sich zwei junge Ausnahmetalente aus Mecklenburg-Vorpommern für das European Youth Olympic Festival (EYOF) in Skopje (Nordmazedonien) qualifiziert: Paula Springstein (Leichtathletik) und Jasper Carls (Radsport) gehören zu den 86 Nachwuchsathletinnen, die vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) für das Team Deutschland nominiert wurden. Vom 20. bis 26. Juli treffen sie

Paula Springstein und Jasper Carls: Zwei MV-Talente auf dem Weg zum European Youth Olympic Festival weiterlesen »

Stralsunder Gewichtheberjugend überzeugt auf nationaler Bühne

TSV-1860-Athleten kehren mit wertvollen Erkenntnissen und neuen persönlichen Bestleistungen heim Obrigheim (Baden-Württemberg) – Trotz sengender Hitze mit Temperaturen bis 34 Grad Celsius zeigte sich die Nachwuchsmannschaft des TSV 1860 Stralsund e. V. bei den Internationalen Deutschen Jugend-Mehrkampfmeisterschaften in Obrigheim in Topform. Fünf junge Küstensportler, eine Küstensportlerin und ihre beiden Trainer trotzten den erschwerten Bedingungen und

Stralsunder Gewichtheberjugend überzeugt auf nationaler Bühne weiterlesen »

SSC Palmberg Schwerin fordert beim WT Energiesysteme Supercup 2025 den Dresdner SC

Schweriner Volleyballerinnen kämpfen am 04.10.2025 den ersten Titel der Saison Schwerin – Der WT Energiesysteme Supercup 2025 wird zum mit Spannung erwarteten Volleyball-Highlight zum Auftakt der neuen Saison. Am 4. Oktober 2025 um 17.15 Uhr trifft der amtierende Deutsche Meister SSC Palmberg Schwerin in der Dresdner Margon Arena auf den DVV-Pokalsieger Dresdner SC – und

SSC Palmberg Schwerin fordert beim WT Energiesysteme Supercup 2025 den Dresdner SC weiterlesen »

Junge WSC-Talente auf großer Bühne

C-Jugend-Team startet bei Deutscher Sommermeisterschaft in Dresden Während Europas Junioren-Elite derzeit in Athen um Medaillen kämpft, gehen auch in Deutschland vielversprechende Nachwuchssportler*innen an den Start. So reisen die Athletinnen und Athleten der Jahrgänge 2012 und 2013 des Wasserspringerclub Rostock mit großen Ambitionen zu den Deutschen Sommermeisterschaften der C-Jugend nach Dresden. Begleitet werden die Nachwuchstalente von

Junge WSC-Talente auf großer Bühne weiterlesen »

Große Premiere für Tischtennis-Ass Lilly Parlow

15-jähriges Nachwuchstalent vom 1. TTC Greifswald schlägt erstmals bei Deutschen Meisterschaften auf Die TT-Finals in der Erfurter Messe waren einmal mehr ein Mega Event für die deutsche Tischtennisgemeinschaft. Mittendrin das Greifswalder Nachwuchsass Lilly Parlow. Genauer gesagt schlug die 15-Jährige bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend 15 auf, die im Rahmen von Europas größtem Tischtennis-Fest ausgetragen

Große Premiere für Tischtennis-Ass Lilly Parlow weiterlesen »

BC Schwerin bei Deutschen Meisterschaften erfolgreich

Schwerin – Nachdem Andrè Riess im Laufe der Saison bereits fünf Landesmeistertitel erringen konnte, erkämpfte der Schweriner zusammen mit seinem Bruder Daniel im Doppel auch noch den sechsten Titel des Bowlingverbandes MV. Die Krönung der Saison gelang dann aber bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren in Hamburg. Nach der ersten Vorrunde Erster und der zweiten

BC Schwerin bei Deutschen Meisterschaften erfolgreich weiterlesen »

Nachwuchsschwimmer in der Disziplin Rücken

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften im Europasportpark in Berlin

Vom 11.06.-15.06. finden in Berline die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Europasportpark in Berlin statt. Der Landesschwimmverband MV wird zu diesem nationalen Höhepunkt so viele Aktive an den Start bringen, wie seit acht Jahren nicht mehr. 15 Schwimmerinnen und Schwimmer aus sieben Vereinen haben sich qualifiziert und vertreten nicht nur ihre Vereine, sondern auch den kleinsten Landesverband

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften im Europasportpark in Berlin weiterlesen »

Silber und Bronze bei den Deutsche Meisterschaften der Langstaffeln

Am 04. Mai 2025 war es soweit: Hamburg lud zu den Deutschen Meisterschaften der Langstaffeln ein. Aus Mecklenburg-Vorpommern hatten drei Startgemeinschaften gemeldet; StG Wiro und Sportclub Laage bei den Frauen sowie StG MV Runners bei den Männern. „Die Bedingungen waren sehr gut“, weiß LVMV-Seniorenwartin Dr. Elke Halm zu berichten: „Es war bewölkt bei kühlen 11

Silber und Bronze bei den Deutsche Meisterschaften der Langstaffeln weiterlesen »

Nach oben scrollen