Kreissportbund

Spektakel in Strasburg: Sumoturnier für Kinder

Judo Sport Club lud zum japanischen Ringkampf im Rahmen der Kinder- und Jugendsportspiele Der Judo Sport Club Strasburg e.V. (JSC) präsentierte sich am vergangenen Samstag einmal mehr als idealer Gastgeber. Im Rahmen der Kinder- und Jugendsportspiele der Sportjugend Vorpommern-Greifswald lud der JSC zum Sumoturnier für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahre. Zum Wettkampf

Spektakel in Strasburg: Sumoturnier für Kinder weiterlesen »

Sportabzeichen-Tag lockte Fans aus ganz M-V nach Laage

Am 3. Oktober eröffnete der 1. Vorsitzende des SC Laage, Stefan Grobbecker, den traditionellen Sportabzeichen Tag in den Recknitzsporthallen in Laage. Trotz der vielen sportlichen Veranstaltungsangebote an diesem Tag konnte sich der agile Sportverein über sehr viele interessierte Freizeitsportler freuen, die Lust und Fitness mitbrachten um die geforderten Leistungen zu erfüllen. Hoch- und Weitsprung, Sprints

Sportabzeichen-Tag lockte Fans aus ganz M-V nach Laage weiterlesen »

Integratives Sportfest an Lassaner Grundschule durchgeführt

Alle Schüler der Grundschule Lassan trafen sich am 25.09.2024 zum Integrativen Sportfest in ihrer Turnhalle. Nach der gemeinsamen Tanz-Erwärmung ging es an die verschiedenen Stationen. Angeboten wurden Kuhhockey, Medizinballweitwurf, Curling, Frisbee und Büchsenwerfen. Mit einem Laufzettel konnten die Schüler selbst entscheiden, welche Disziplin sie wann absolvieren. An jeder Station gab es Punkte zu erhaschen, die

Integratives Sportfest an Lassaner Grundschule durchgeführt weiterlesen »

Interkulturelles Fußballturnier lockte nach Greifswald

Zum mittlerweile neunten Mal traten am vergangenen Samstag Freizeitmannschaften beim traditionellen Fußballturnier im Rahmen der Interkulturellen Woche an. Auf Einladung des Kreissportbundes Vorpommern-Greifswald versammelten sich sodann 12 überwiegend aus Sportlern und Sportlerinnen mit Migrationshintergrund zusammengesetzte Teams auf dem Greifswalder Hengste-Park. Jedes Aufgebot setzte sich dabei aus 6 Feldspieler:innen (gemischte Teams waren möglich) plus Torwart zusammen.

Interkulturelles Fußballturnier lockte nach Greifswald weiterlesen »

Jugendsportspiele des Kreispferdesportbundes MSE

Groß Quassow – Reges Treiben herrschte in Groß Quassow, ein kleiner Ort nahe Neustrelitz, am vergangenen Wochenende. Der ortsansässige Reitverein hatte zur alljährlichen WBO-Veranstaltung eingeladen. Zahlreiche Reiter/-innen aus den umliegenden Vereinen folgten dieser Einladung, denn in Groß Quassow fühlt sich jeder willkommen und findet sehr gute Bedingungen vor. Neben den eigentlichen Wettbewerben beinhaltete die Ausschreibung

Jugendsportspiele des Kreispferdesportbundes MSE weiterlesen »

Schwimmlager der Laufgruppe hielt die Türen für Gäste auf

Insgesamt 19 Mädchen und Jungen aus dem Landkreis Rostock nutzten in der fünften Ferienwoche in der Tessiner „Südsee“ die Gelegenheit und lernten unter qualifizierter Aufsicht das Schwimm ABC oder verbesserten sich und erlangten dadurch höhere Qualifikationsnachweise. Grundlage für die Schwimmfreizeit war die Kooperation zwischen dem Sportclub Laage und dem Kreissportbund Landkreis Rostock e.V. sowie die

Schwimmlager der Laufgruppe hielt die Türen für Gäste auf weiterlesen »

Sportabzeichen-Tag: Pasewalker Oststadt stellt sich der Herausforderung

Gemeinsam mit der Stadt Pasewalk organisierte der Kreissportbund Vorpommern-Greifswald e.V. für die Grundschule Ueckertal, sowie die Europaschule „Arnold Zweig“ und insgesamt 6 Kitas einen bewegenden Sportabzeichen-Tag am 17.07.2024. Der Pasewalker Bürgermeister Danny Rodewald begrüßte die rund 800 Kinder und Jugendlichen. Danach bewiesen die Heranwachsenden nicht nur ihre Kraft, Schnelligkeit und Koordination, sondern auch ihre Ausdauer

Sportabzeichen-Tag: Pasewalker Oststadt stellt sich der Herausforderung weiterlesen »

2.800 Sportfreunde beim Sportabzeichen-Tourstopp in Anklam

Monatelange Vorbereitungen und zahlreiche Absprachen mit unzähligen Verantwortlichen liegen hinter dem Kreissportbund Vorpommern-Greifswald e.V.. Der Sportabzeichen-Tourstopp am 10. Juli 2024 im Werner-Seelenbinder-Stadion der Hansestadt Anklam war ein voller Erfolg. Gemeinsam mit dem Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e.V., dem Deutschen Olympischen Sportbund und der Hansestadt Anklam wurde ein buntes Programm aufgestellt. 15 Schulen und 2 Kitas folgten der

2.800 Sportfreunde beim Sportabzeichen-Tourstopp in Anklam weiterlesen »

Nach oben scrollen